1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

GRG-Duo im Medaillenrausch

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_0607_schulz_05072_4c
Liest sich gut: Jasper Schulz (unten rechts) beim Meisterbild der U19. Foto: GRG © GRG

Köln/Gießen (red). Zweimal Gold und zweimal Bronze. Hanno Brach und Jasper Schulz haben bei den Deutschen Junioren- und U23-Meisterschaften in Köln vier Medaillen für die Gießener Rudergesellschaft geholt und wurden für die jeweiligen Nationalmannschaftskader nominiert. Beide bereiten sich nun in mehrwöchigen Trainingslagern auf die Weltmeisterschaften vor.

Für Hanno Brach war der Ablauf am Rhein fast schon Routine. Nach den Titelkämpfen der US-amerikanischen Universitäten Ende Mai im Achter der Princeton Tigers ging es direkt über den großen Teich in die alte Heimat und in die Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften. Nach einem zweiten Platz im Zweier 2021 wurde in diesem Jahr alles auf den Vierer mit Steuermann gesetzt. »Zu Beginn war das schon Nervenkitzel, da wir nicht wussten, wo wir im Vergleich zu den anderen Booten stehen«, so Brach nach den Finalrennen und ergänzt: »Wir konnten uns aber relativ früh absetzen und nach drei Vierteln der Strecke einen Vorsprung von sechs Sekunden herausfahren - da wusste ich, dass das reichen würde.«

Im Ziel hätte der Jubel kaum größer sein können. Durch den Sieg sicherte sich der 20-Jährige nicht nur den Deutschen U23-Meistertitel, sondern auch das Ticket zur U23-WM in Italien Ende Juli. Im abschließenden Achter-Rennen sicherte sich Brach in einer Renngemeinschaft den dritten Platz und die zweite Medaille dieses Wochenendes.

In den verbleibenden Wochen bereitet sich die Mannschaft in München intensiv auf die internationalen Titelkämpfe vor und versucht, ihr Potenzial bestmöglich auszureizen Klares Ziel ist der Gewinn einer Medaille.

Schulz rundet starke Saison ab

Jasper Schulz hingegen ist erst in diesem Jahr in die höhere Altersklasse der Junioren (U19) aufgerückt. Nach beeindruckenden Erfolgen im Zweier und dann auch im Vierer sowie Achter bei den internationalen Junioren-Regatten ging der 17-jährige GRG-Athlet mit seinen Partnern aus Offenbach und Frankfurt in die Meisterschaftsrennen. »Da wir diese Saison praktisch ungeschlagen waren, war der Druck doch schon hoch«, sagte Schulz. Den Vorlauf und das Halbfinale entschied die junge Truppe noch mit deutlichem Vorsprung für sich. Auch im Finale sah zunächst alles nach einer klaren Sache aus. »Wir fuhren circa zwei Längen Vorsprung zur Streckenhälfte heraus, aber dann kamen die anderen Boote noch einmal heran«, erinnert sich Schulz.

Doch die vier hessischen Sportler konterten die Angriffe der Gegner und sicherten sich mit zwei Sekunden Vorsprung ihren ersten Junioren-Meistertitel. Dieser war gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Nationalmannschaft, deren internationale Titelkämpfe zeitgleich mit der U23-WM auf dem Lago di Varese in Italien stattfinden werden. »Wir gehen jetzt hochmotiviert in die Wettkampfvorbereitung und wollen mindestens eine Medaille holen - Gold natürlich am liebsten«, blickt Schulz auf die kommenden Wochen voraus. Im Achter des Süd-Teams sammelte der 17-Jährige ebenfalls eine weitere Medaille ein. Wie Hanno Brach ebenfalls Bronze.

»Insgesamt ist das ein überragendes Ergebnis bei diesen Meisterschaften für die GRG«, resümierte Trainer und Sportvorstand Johannes Birkhan. »Vier Medaillen hat es schon lange nicht mehr gegeben. Es zeigt aber, dass wir immer wieder mit unseren Athleten konkurrenzfähig sind.«

Gutes Omen: Bei allen Teilnahmen an internationalen Titelkämpfen in den letzten Jahren gewannen GRG-Nachwuchsathleten immer die Goldmedaille in der jeweiligen Bootsklasse.

gispor_0507_brach_050722_4c
Im U23-Vierer rudert Hanno Brach (r.) zur Goldmedaille. Foto: GRG © GRG

Auch interessant