1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Großen-Linden mit wichtigen Zählern

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (rol/grm). Mit einem zwei Spiele starken Rumpfprogramm startete die Kreisliga A Gießen ins neue Jahr. Dabei kamen die Heimmannschaften zu Siegen und verschafften sich dadurch ein wenig Luft im engen Abstiegskampf.

Kreisliga A Gießen: FC TuBa Pohlheim II - FSG Biebertal II 4:1 (1:1): Die Gäste überraschten mit einem forschen Beginn und gingen durch Paul Sipmann schon nach sechs Minuten in Führung. Matey Ölemez glich noch vor der Pause zum 1:1 aus (32.). Nach einer Stunde Spielzeit gelang Alem Domazet die erstmalige Führung der Heimelf, die zwanzig Minuten später durch Matthias Acar auf 3:1 erhöhte. Schließlich gelang Joshua Gabriel Aydin noch der Treffer zum 4:1-Endstand (90.).

TSV Großen-Linden - FSG Garbenteich/Hausen 2:1 (1:0): Die magere Kulisse von 40 Zuschauern sah in der ersten Halbzeit einen starken TSV, der es allerdings versäumte, mehr als das hochverdiente Führungstor durch Patric Podgorski (10.) auf den Weg zu bringen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die zweite Halbzeit hitziger. So zückte Schiedsrichter Michael Panzer in den letzten 25 Minuten sieben Mal Gelb und sprach zwei Zeitstrafen aus. Schließlich gelang der FSG durch einen 25-Meter-Schuss durch Markus Celik der späte Ausgleichstreffer (89.). Doch im Gegenzug erzielte Dominik »Bambi« Papoulis den letztlich verdienten 2:1- Siegtreffer (90.). Kreisoberliga Süd, SG Obbornhofen/Bellersheim - FSG Laubach 3:0 (1:0): »Der Sieg ist hochverdient und hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen. Laubachs Torwart Torsten Kreuter hat allerdings mehrfach gut gehalten«, lautete das Spielfazit von SG-Sprecher Thomas Schäfer.

Gerade einmal zwei Minuten waren gespielt, als Schiedsrichter Patrick Haustein nach einem Foul an Patrick Werner auf Strafstoß entschied. Der Gefoulte trat selbst an, doch Kreuter ahnte die richtige Ecke und parierte. In der Folge tat sich der Spitzenreiter zunächst schwer: Das lag zum einen am schlechten Zustand des Platzes, aber auch an der konzentriert stehenden Verteidigung der Gäste. Diese hatten in der 20. Minute ihre einzig nennenswerte Chance, doch Bektas Kurts Kopfball war kein Problem für SG-Keeper Yannik Zander. Eher überraschend fiel schließlich das 1:0, bei dem Nico Kammer aus 16 Metern per Aufsetzer ins untere Eck traf (42.). Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck und erspielten sich mehr Chancen: Patrick Werner verfehlte jedoch ebenso das Tor wie Kammer nach einem Eckball (50./56.). In der 65. Minute sorgte das Duo jedoch für das 2:0: Werner schlug eine Freistoßflanke in den Strafraum, die Kammer einköpfte (65.). Kurz vor Schluss wurde Werner erneut im Strafraum gefoult: Wieder schnappte er sich den Ball und verwandelte zum 3:0-Endstand (90.).

Auch interessant