1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

GSV III macht im Spitzenspiel sein Meisterstück

Erstellt:

Gießen (ral). Mit dem Sieg im Topspiel beim Tabellenzweiten TV Salmünster hat der Gießener SV III vorzeitig die Verbandsliga-Meisterschaft klar gemacht. Aufgrund der überragenden Matchstatistik kann der GSV nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. Wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt holten die TSF Heuchelheim sowie der PSV SchwG Gießen.

Gesichert ist der Ligaverbleib für die beiden Teams aber noch nicht.

TTC Salmünster - Gießener SV III 6:9: Der Anfang verlief ganz und gar nicht nach der Erwartung des Tabellenführers. Zunächst unterlagen Ivan Arkhipov/Taha Kilicoglu nach drei hart umkämpften Sätzen 0:3, dann kassierten Luis Frettlöh/Timo Geier und Cyrill Menner/Tony Santolaya Wu jeweils eine Fünfsatzniederlage. Das 0:3 von Frettlöh zum 0:4-Zwischenstand machte den Fehlstart perfekt. »Da war uns fast angst und bange nach diesem klassischen Fehlstart«, räumte Jürgen Boldt ein. »Die Doppel waren hart umkämpft, aber wir haben da des Öfteren nicht optimal gestellt.«

Arkhipov, Geier und Menner bliesen mit Dreisatzsiegen zur Aufholjagd. Nach dem 0:3 von Santolaya Wu sorgte Kilicoglu (3:0) für den 4:5-Anschluss. Arkhipov entschied das Spitzeneinzel für sich (3:1), Frettlöh und Menner setzten sich ebenfalls durch. Aufgegeben hatten sich die Gastgeber allerdings noch nicht: Geier musste über die volle Distanz gehen, Kilicoglu dagegen unterlag 11:13 im Entscheidungssatz. Santolaya Wu (3:1) machte im letzten Einzel den Sieg und damit den Durchmarsch und die Meisterschaft perfekt.

NSC hält sich tapfer

PSV SchwG Gießen - NSC Watzenborn-Steinberg II 9:6: »Das war knapper als gedacht. Die Gäste kamen ersatzgeschwächt, aber haben sich teuer verkauft. Am Ende waren wir einfach nur froh, gewonnen zu haben«, machte Jannik Bäumler kein Hehl aus seiner Erleichterung.

Alec Metsch/Jannik Bäumler gegen Bernd Commerscheidt/Thorsten Schmidt (3:0) sowie Marco Morsch/Thomas Geyer gegen Stefan Solbach/Markus Dietrich (3:1) punkteten für die Gastgeber, während sich Tim Birkenhauer/Oliver Becker dem NSC-Doppel Felix Stallmach/Martin Richter in drei Sätzen geschlagen geben mussten. Metsch erhöhte durch seinen 3:0-Erfolg gegen Richter auf 3:1 für die Gastgeber, dann aber drehten die Gäste die Partie.

Stallmach rang Birkenhauer in fünf Sätzen nieder, dann waren Schmidt gegen Bäumler und Commerscheidt gegen Morsch jeweils in vier Sätzen siegreich. Dietrich musste sich nach einer 2:0-Satzführung gegen Geyer noch mit 2:3 geschlagen geben. Solbach sorgte mit seinem Fünfsatzsieg gegen Becker dafür, dass die Gäste nach dem ersten Einzeldurchgang mit 5:4 führten.

Im ersten Paarkreuz gingen beide Partien in drei Sätzen an den PSV, Metsch bezwang Stallmach und Birkenhauer Richter. Commerscheidt holte gegen Bäumler seinen zweiten Einzelpunkt (3:2), der 6:6-Zwischenstand blieb aber das letzte Erfolgserlebnis der Gäste. Morsch gegen Schmidt, Geyer gegen Solbach und Becker gegen Dietrich machten den Heimsieg für den PSV perfekt.

Perfekter Start

TSF Heuchelheim - TTC Höchst/Nidder 9:6: Samuel Preuss stand für die Doppel noch nicht zur Verfügung, trotzdem verbuchten die Heuchelheimer durch Maxym Nikolenko/Alexander Weiß (3:1), Ralf Neul/Michel Weiß (3:1) und Tom Aeberhard/Fabian Lenke (3:1) den perfekten Start. Preuss wurde in seinem ersten Einzel noch kalt erwischt (1:3), dann kam den Gastgebern das Spielglück abhanden: Nikolenko, Neul und Aeberhard unterlagen in fünf Sätzen. Weiss dagegen gewann seinen Entscheidungssatz und Lenke (3:0) sorgte für die 5:4-Führung nach dem ersten Einzeldurchgang.

Preuss (3:0) und Nikolenko (3:1) bauten die Führung aus, was im zweiten Paarkreuz durch Neul (0:3) und Aeberhard (2:3) postwendend verloren ging. Im dritten Paarkreuz zeigten Weiss (3:1) und Lenke mit seinem dritten Punkt (3:0) Nervenstärke, was letztlich zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf bedeutete.

Auch interessant