Handball-Bundesliga will TV-Sender wechseln
Köln (dpa). Die Handball-Bundesliga (HBL) steht zur Saison 2023/24 vor einem Wechsel des Medienpartners. Wie die HBL mitteilte, werden derzeit finale Vertragsgespräche mit S Nation Media geführt. »Ziel beider Parteien ist es, eine langfristige Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2028/29 zu vereinbaren«, hieß es in einer Mitteilung des Ligaverbands.
Aktueller Rechteinhaber ist der Pay-TV-Sender Sky. Dieser zeigt bis zum Ende der kommenden Saison wie bisher die Handball-Bundesliga. »Über eine Verlängerung der Übertragungsrechte über diesen Zeitraum hinaus konnten wir uns mit der HBL leider nicht einigen«, hieß es in einer Sky-Stellungnahme. S Nation Media, das gemeinsame Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs Christian Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer, hatte zuletzt bereits die Rechte für Tischtennis, Volleyball und Basketball erworben, war beim Wettbieten um Eishockey aber der Telekom unterlegen. Zum jetzt verhandelten Rechtepaket gehören die Spiele der Handball-Bundesliga, der 2. Liga, des Pokalwettbewerbs inklusive des Finalturniers sowie des Supercups der Männer.
In die 3. Liga
Unterdessen wechselt Nationalspieler Tobias Reichmann zum Handball-Drittligisten TV Emsdetten. Der 34-Jährige, der zuletzt in der Bundesliga für die MT Melsungen gespielt hat, soll den Neuanfang beim Verein aus dem Münsterland prägen und einen großen Teil zum anvisierten Aufstieg beitragen. Reichmann, der 2016 mit der DHB-Auswahl Europameister und Olympia-Dritter wurde, erhält in Emsdetten einen Vertrag bis zum Sommer 2023.
Der gelernte Rechtsaußen soll beim Zweitliga-Absteiger als rechter Rückraumspieler zum Einsatz kommen. »Ich habe richtig Bock darauf, nochmal einige Jahre im Rückraum anzugreifen und das Spiel aus einer anderen Perspektive und mit mehr Verantwortung für meine Nebenleute und die jungen Spieler im Kader anzugehen«, sagte Reichmann laut Club-Mitteilung. »Der TVE gibt mir hier die Chance dazu. Zudem hat mich das Konzept des TVE für die kommenden Jahre, sowohl im als auch um den Verein überzeugt und ich will meinen Teil dazu beitragen, den TVE wieder in die Bundesliga zu führen!«
MT Melsungen hat währenddessen den brasilianischen Nationalspieler Rogério Moraes Ferreira verpflichtet. Der 28 Jahre alte Kreisläufer wechselt vom European-League-Sieger Benfica Lissabon zu den Nordhessen, bei denen er einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschrieb.
»Neben seinen sportlichen Qualitäten in Abwehr und Angriff war es für uns mitentscheidend, dass er die Spielphilosophie unseres Trainers kennt«, begründete MT-Vorstand Axel Geerken die Verpflichtung des früheren Champions-League-Siegers.