1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hannah Zachariasz begeistert Allendorfer Sporthalle

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katja Leib

gispor_0707_turn_060722_4c
Siegerehrung der heimischen Talente: Das Gruppenbild der Wettkampfklassen 3 und 10. Foto: klei © klei

Gießen (klei). In neun Wettkampfklassen wurden im Turngau Mittelhessen die Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Insgesamt 33 Mannschaften mit rund 210 Turnerinnen aus sieben Vereinen nahmen teil. 15 Mannschaften stellten sich den Anforderungen im Kürbereich. In fünf Wettkampfklassen wurde zugleich auch die Qualifikation für den Regionalentscheid ausgeturnt, der im Oktober im Lahn-Dill-Kreis stattfinden wird.

Gastgeber war der TSV Allendorf/Lahn, der sich gut um alle Beteiligten kümmerte. Mit drei Titelgewinnen war der Gastgeber auch gleichzeitig am erfolgsreichsten.

Bei den ältesten Kürturnerinnen im Wettkampf 1, Kür, Leistungsklasse 2, jahrgangsoffen waren drei Teams am Start. Mit 151,20 Punkten gewann der TV Watzenborn-Steinberg. Rang zwei sicherte sich der TSV Krofdorf-Gleiberg mit 141,80 Punkten vor der TSG Wieseck (140,40 Punkten). Als eifrigste Punktesammlerinnen für ihr Team erwiesen sich Lara Hofmann, Guliana Hoß (beide TV Watzenborn-Steinberg) und Sara Bepler (TSG Wieseck). Der TV Watzenborn-Steinberg und der TSV Krofdorf-Gleiberg haben sich für den Regionalentscheid qualifiziert.

Der TV Großen-Linden und der TSV Krofdorf-Gleiberg stellten sich den Anforderungen des Wettkampfes 2, Kür Leistungsstufe 3, Jahrgang 2006 und jünger. Hier sicherte sich der TV Großen-Linden mit 137,05 Punkten den Titel vor dem TSV Krofdorf-Gleiberg, der nur mit zwei Turnerinnen antreten konnte. Beste Turnerin des Wettkampfes war Hannah Zachariasz vom TV Großen-Linden, die mit einer ausdrucksstarken Bodenübung die Halle begeisterte. Beide Mannschaften haben sich für den Regionalentscheid qualifiziert.

Drei Teams starteten im Wettkampf 3, Kür Leistungsklasse 3. Der TSV Allendorf/Lahn, der TSV Krofdorf-Gleiberg und der TV Großen-Linden lieferten sich ein spannendes Rennen um die Podestplätze. Am Ende sicherte sich das Team des TSV Allendorf/Lahn mit 135,85 Punkten den Titel vor dem TSV Krofdorf-Gleiberg (135,00 Punkte) und dem TV Großen-Linden. Die besten Einzelturnerinnen des Wettkampfes waren Jette Neeb (TSV Allendorf/Lahn), Taina Rohn (TV Großen-Linden) und Marie Mühl (TSV Krofdorf-Gleiberg). Sowohl der TSV Allendorf/Lahn als auch der TSV Krofdorf-Gleiberg haben sich für den Regionalentscheid qualifiziert.

Eine Mannschaft wagte sich an die Anforderungen des Wettkampfes 5, Pflichtstufe 5-6, Jahrgang 2008 und jünger. Der TV Großen-Linden siegte mit 153,85 Punkten. Eifrigste Punktesammlerin war Lina Burgard mit 52,75 Punkten.

Gut besucht war der Wettkampf 6, Pflichtstufe 6, Pflichtstufe 5, Jahrgang 2010 und jünger. Ein spannendes Rennen lieferten sich drei Team um die Qualifikation für den Regionalentscheid. Nach vier Geräten holte sich die TSG Wieseck mit 159,10 Punkten den Titel vor dem TV Watzenborn-Steinberg (158,35 Punkte) und dem TV Großen-Buseck (157,45 Punkte). Nina Müller (TSG Wieseck), Annalena Schneider (TV Watzenborn-Steinberg) und Linn Röhlke (TV Großen-Buseck) waren die besten Einzelturnerinnen des Wettkampfes. Für den Regionalentscheid haben sich die TSG Wieseck und der TV Watzenborn-Steinberg qualifiziert.

Im Wettkampf 7, Pflichtstufen 1-3, Jahrgang 2015 und jünger waren die jüngsten Turnerinnen am Start. Mit deutlichem Vorsprung und 140,65 Punkten konnten die erste Mannschaft des TSV Allendorf/Lahn sich den Titel erturnen. Rang zwei sicherte sich die zweite Mannschaft des TV Treis mit 0,55 Punkten Vorsprung vor dem zweiten Team des TSV Allendorf/Lahn (128,80 Punkte) und der ersten Mannschaft des TV Treis. Die Übungen meisterten Hannah Bui, Leni Berk (beide TSV Allendorf/Lahn) und Darina König (TV Treis) am besten.

Sieben Mannschaften beteiligten sich am Wettkampf 8, Pflichtstufen 2-4, Jahrgang 2013 und jünger. Mit einem komfortablen Vorsprung sicherte sich der TSV Allendorf/Lahn den Titel vor dem TV Großen-Buseck. Der Sprung entschied am Ende über Rang drei. 33,30 Punkte reichten dem TV Treis um sich den dritten Podestplatz vor der TSG Wieseck 2 und 1 zu erturnen. Die besten Einzelturnerinnen waren Emilia Nickel, Nele Jäger (beide TSV Allendorf/Lahn) und Jonna Scheld (TV Großen-Buseck).

Das größte Teilnehmerfeld mit acht Mannschaften war im Wettkampf 9, Pflichtstufen 4-7, jahrgangsoffen zu finden. Den Titel sicherte sich der TV Watzenborn-Steinberg 1 mit deutlichem Vorsprung. Rang zwei erturnte sich der TV Großen-Buseck 1, Als beste Einzelturnerinnen erweisen sich in diesem Wettkampf Lisa Jäger (TV Watzenborn-Steinberg), Samira Schulz (TSV Allendorf/Lahn) und Lola Kempf (TV Großen-Buseck).

TV Großen-Buseck liegt vorne

In der Kür, Leistungsklasse 4, Jahrgangsoffen (Wettkampf 10) erturnte sich der TV Großen-Buseck den Sieg. Den zweiten Podestplatz sicherte sich der TV Treis mit 135,15 Punkten knapp vor dem TV Watzenborn-Steinberg (134,35 Punkte). Johanna Dapper, Pia Nicola Lies) beide TV Großen-Buseck) und Mara Keller (TV Treis) waren in dieser Wettkampfklasse die besten Einzelturnerinnen. Die Tageshöchstnote turnte Johanna Dapper am Stufenbarren (12,85 Punkte).

Auch interessant