1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heimsieg wackelt zu keiner Sekunde

Erstellt: Aktualisiert:

gispor310522-tennis3_310_4c
Ein rechter Schlag, der den Gegnerinnen das Fürchten lehrt: Anke Ordemann triumphiert mit den Gießener Regionalliga-Damen über den TC Seeheim. Foto: Bär © Bär

Gießen (ne). Die im Vorfeld von Mannschaftsführerin Katja Gröninger aufgemachte Rechnung, eine 4:2-Führung aus den Einzeln herauszuholen, ging voll auf. Es dauerte allerdings lange, bis es zu dem Wunschergebnis gekommen war - denn Anke Ordemann verlängerte die erste Einzelrunde erheblich. Mit der beruhigenden Führung im Rücken und dem glücklichen Händchen bei der Aufstellung der Doppel fuhren die TC RW-Damen eine sicheren 6:

3-Heimsieg ein und sind nun als einzige verlustpunktfreie Mannschaft Tabellenführer der Regionalliga Südwest. »Das erste der drei Endspiele haben wir gewonnen«, zeigte sich Gröninger zufrieden.

TC RW Gießen - TC Seeheim 6:3: Es entwickelte sich zunächst ein Kontrastprogramm. Die erste Einzelrunde war geprägt von sehr langen Ballwechseln, Anke Ordemann blieb sage und schreibe zweidreiviertel Stunden auf dem Platz bei ihrem Zweisatzsieg. Gröninger startete gegen Brauneck schwach und tadelte sich öfter lautstark selbst. Die Gießenerin versuchte, mit Stopps ins Spiel zu kommen, was ihr allerdings nur phasenweise gelang.

Während Gröninger letztlich chancenlos blieb, benötigten Anke Ordemann und Ellen Peters lange, um den Widerstand ihrer Kontrahentinnen Susanne Benthin-von-Ayx sowie Beate Falter zu brechen. Gut für Peters, dass ihre Gegnerin im zweiten Durchgang merklich abbaute. Ordemann indes musste lange Zeit kämpfen, bis ihr 2:0-Erfolg feststand. Geduldig spielte die Gießenerin ihr Match erfolgreich zu Ende und wurde letztlich als »Spielerin des Tages« geadelt.

Die zweite Einzelrunde war dann ratzfatz zu Ende, weil Barbara Seeger ihrer Gegnerin Sylke Heise-Teodoro nicht ein einziges Spiel ließ, Andrea Rolshausen der Seeheimerin Bärbel Steinmann nur ein einziges im ersten Satz. Wie von Kapitänin Katja Gröninger erwartet, bekam Silke Liebchen-Moneke mit Barbara Bauer-Embach nicht zurecht und beim 1:6, 1:6 kaum ein Bein auf den Boden.

Auch Doppel in zwei Sätzen

Wie alle sechs Einzel gingen dann auch die Doppel ausnahmslos nur über zwei Sätze. Seeger/Liebchen-Moneke taten sich im ersten Durchgang schwer, machten es aber im zweiten Satz beim 6:2 wesentlich besser. Gröninger/Rolshausen unterlagen glatt mit 0:2, während Ordemann/Peters gegen Dederichs-Wollenburg/Falter einen sicheren Zweisatz-Erfolg einfuhren.

Drei Spiele, drei Siege: Der Gießener Saisonstart kann sich mit Platz eins im Klassement sehen lassen. Es folgen mit Böblingen, Seeheim und Singen drei Teams mit 4:2 Zählern. Am kommenden Spieltag, der aber erst in knapp einem Monat am 25. Juni stattfinden wird, treffen diese vier Mannschaften - Gießen dabei auf Singen - aufeinander. Je nach Ausgang der Partien könnte es gegebenenfalls sogar auf ein echtes Endspiel zwischen Böblingen und dem TC RW Gießen am 2. Juli in Böblingen hinauslaufen.

Ergebnisse: Seeger - Heise-Teodoro 6:0, 6:0; Gröninger - Brauneck 2:6, 2:6; Liebchen-Moneke - Bauer-Embach 1:6, 1:6; Ordemann - Benthin-von-Ayx 7:6, 6:4; Rolshausen - Steinmann 6:1, 6:0; Peters - Falter 6:4, 6:2; Seeger/Liebchen-Moneke - Heise/Brauneck 7:6, 6:2; Gröninger/Rolshausen - Bauer-Embach/Benthin-von-Ayx 2:6, 0:6; Ordemann/Peters - Dederichs-Wollenburg/Falter 6:3, 6:2.

Auch interessant