1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heuchelheim kassiert unnötige Heimpleite

Erstellt:

Von: Christian Németh

Gießen (cnf). Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge meldete sich die SpVgg. Leusel am Sonntagnachmittag in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg in der Erfolgsspur zurück. Die in den vergangenen Partien vor allem defensiv recht anfälligen Alsfelder vermochten sich bei den TSF Heuchelheim, die ihre zweite Niederlage hintereinander zu quittieren hatte, mit einem 1:

0-Erfolg zu rehabilitieren und zugleich für die 1:2-Hinspielniederlage zu revanchieren. Das Tor des Tages fiel auf dem Heuchelheimer Kunstrasenplatz bereits nach sieben Zeigerumdrehungen: Nach einem Steckpass von Leon Woltert landete das Leder bei Marcel Schott, der zwei Gegenspielern enteilte und trocken zum 1:0 ausholte.

TSF Heuchelheim - SpVgg. Leusel 0:1

Insgesamt waren die Gäste in der Auftaktviertelstunde gut im Spiel drin, nach und nach nahm jedoch der gastgebende Tabellenvierte das Heft in die Hand. Vor allem TSF-Mann Michael Rohde sorgte vor dem Leuseler Kasten immer wieder für Gefahr (25., 35.), blieb aber ohne Fortune oder scheiterte an SpVgg.-Schlussmann Moritz Kropf. Auch Heuchelheims Kevin Kaus vergab kurz vor der Pause nur knapp.

Obwohl die Sportvereinigung nach dem eigenen Treffer nicht mehr viele eigene Möglichkeiten produzierte und der 1:0-Vorteil zum Kabinengang leicht schmeichelhaft daherkam, zeigte sich Spvgg.-Sprecher Marco Küster mit der Leistung seiner Farben in der ersten Hälfte einverstanden, insbesondere was die eigene Abwehrarbeit betraf: »Wir haben das gemacht, was wir uns vorgestellt hatten. Wenn Du in den letzten vier Spielen 17 Gegentore kriegst, musst Du einfach mehr Wert auf die Defensive legen.«

Auch nach dem Seitenwechsel wiesen die Hausherren merklich mehr Ballbesitz auf, die Vogelsberger Innenverteidiger Fatih Celiksoy und Jannis Stork entschärften einen Großteil der Heuchelheimer Versuche zum Ausgleich allerdings effektiv. Dennoch gehörten die besseren Chancen weterhin der Heimmannschaft, die es unter anderem über Kaus und Rhode probierten, Leusel wiederum hatte noch punktuelle Möglichkeiten durch Lukas Ruppel sowie Schott. Am Ende blieb es beim Triumph der Alsfelder gegen eine bemühte Heuchelheimer Elf, die sich diesmal jedoch an der stark verbesserten SpVgg.-Defensive umsonst abmühte.

»Mich hat es vor allem für unseren Torhüter Moritz Kropf, einem jungen Torwart, extrem gefreut, dass wir mal wieder zu Null gespielt haben. Die Mannschaft hat es verdient, geschlossen gekämpft und dabei auch jeden gewonnen Zweikampf gemeinsam gefeiert«, freute sich Küster über die erfolgreiche Dienstreise seiner Sportvereinigung.

TSF Heuchelheim: Balser - Umsonst (85. Schmidt), Mattig, Krah, Kreiling, Mandler, Rohde, Ferdek (50. Städele), Baier, Mehari, Kaus.

SpVgg. Leusel: Kropf - Boss, Woltert, Eifert, Celiksoy, Ruppel (78. Gross), Luckhard, Ullsperger, Stork, Erb, Schott (90.+5 Karl).

Tor: 0:1 Schott (7.) - Schiedsrichter: Bierau (Biedenkopf) - Zuschauer: 80.

Auch interessant