1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heuchelheim knöpft Burg Punkt ab

Erstellt: Aktualisiert:

Heuchelheim (mol). Erst sorgte das Gewitter für eine Verzögerung des für 20 Uhr vorgesehenen Anstoßes der Gruppenliga-Spitzenpartie zwischen den TSF Heuchelheim und dem SSC Juno Burg. Am Ende trennten sich der Tabellenvierte und -dritte mit einem 1:1-Remis, das Juno Burg zwar nicht richtig voranbringt, aber immerhin für eine Nacht auf Rang zwei vorrücken ließ.

Am heutigen Samstag muss der Konkurrent um Platz zwei, der FC Burgsloms, bei der SG Waldsolms antreten.

TSF Heuchelheim - SSC Burg 1:1 (1:1): Nach dem 4:1-Erfolg beim Tabellenzweiten haben die TSF Heuchelheim auch dem Dritten Punkte im Aufstiegskampf stibitzt. Diesmal trennte sich das Team des Trainerteams Daniel Marx und Yannik Pauly vom SSC Juno Burg 1:1 (1:1)-Unentschieden. Dabei konnten die Weiß-Blauen nach 25 Minuten durch Michael Rohde mit in Führung gehen, fünf Minuten später gelang Burg allerdings durch Luca Krieger bereits der Ausgleich. Dabei blieb es in einem gutklassigen Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten bis zum Schluss.

Kreisliga A Alsfeld, SG Rüddingshausen/Londorf - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 2:2 (1:1): Gerechte Punkteteilung auf dem Rasenplatz in Rüddingshausen, der »doppelte Seipp« sicherte den Gästen das Remis. »Auch wenn das 2:2 spät gefallen ist, war der Elfmeter gerechtfertigt, und das Ergebnis geht auch in Ordnung. Es war ein absolut ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, das keinen Verlierer verdient hatte«, berichtete RüLo-Sprecher Udo Kreisel.

Die angekündigten Gewitter blieben glücklicherweise aus, ordentlicher Regen machte es beiden Teams aber in Durchgang eins schwer. Dennoch fielen zwei Treffer, auch schon in den ersten 45 Minuten. Spielertrainer Marcel Seipp (31.) brachte den Tabellenzweiten in Führung, Christian Sautner glich sieben Minuten später aus. In Hälfte zwei - nun bei trockenem Wetter - legte die Baumbach-Elf einen Blitzstart hin und ging bereits nach wenigen Sekunden durch Leon Haberkorn in Führung. Trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zur 87. Minute beim 2:1, ehe ein Elfmeter, verwandelt von Seipp, noch zum gerechten 2:2-Unentschieden führte.

Auch interessant