Hinspiel-Erfolg wiederholen

Gießen (cnf). Bereits der 20. Spieltag in der 2. Basketball-Bundesliga ProB (Nord) steht für die Gießen Pointers am Sonnabend auf dem Programm. Diesmal führt die Reise des mittelhessischen Tabellenschlusslichts zu einem Gegner, an den man beste Erinnerungen hegt: In der Hinrunde triumphierte das Dörr-Team nämlich mit 91:88 gegen den aktuell Rangneunten Baskets Schwelm.
Bis heute ist dies der einzige Sieg des Gießener Aufsteigers in der laufenden Runde in der dritthöchsten Spielklasse der Republik.
Schwelm - Gießen Pointers (Sa., 19.30 Uhr)
»Die nächsten Wochen werden darüber entscheiden, ob wir in der Liga bleiben können oder nicht«, erklärt Pointers-Headcoach Daniel Dörr vor dem Sprungball in Nordrhein-Westfalen. Entsprechend gibt sich der Übungsleiter auch fokussiert: »Wir wollen in den nächsten Wochen die Spannung hochhalten und noch einmal alles geben.«
So freilich auch gegen die Baskets, gegen die man zumindest prinzipiell schon einmal weiß, wie man die Oberhand behalten kann. Allerdings sieht Dörr in dem Erfolgserlebnis vom ersten Aufeinandertreffen auch eine kleine Gefahr: »Die werden jetzt natürlich doppelt motiviert sein.«
Generell betrachtet der Lahnstädter Trainer die Schwelmer Korbjäger mitnichten als leichte Kost und mahnt: »Das ist eine Mannschaft, die auch relativ gut besetzt ist mit vielen erfahrenen Spielern und auch recht homogen ist. Die haben in dieser Saison zudem schon mehrfach gezeigt, dass sie sogar die guten Gegner schlagen können.«
Klar ist: Die Baskets Schwelm, die am letzten Wochenende den SC Rist Wedel mit 82:80 bezwangen, sind noch mittendrin im Kampf um die diesjährige Playoff-Teilnahme und befinden sich aktuell nur zwei Punkte hinter dem begehrten Tabellenrang acht, der noch für die Aufstiegsrunde berechtigt und den momentan die Iserlohn Kangaroos belegen. Allerdings hat Iserlohn bereits ein Spiel mehr absolviert. Für Schwelm zählt demnach jeder Sieg - und auch der gegen Gießen dürfte fest einkalkuliert sein.
Die Mittelhessen wollen und werden es den Baskets aber nicht zu einfach machen. Daniel Dörrs Marschroute: »Wir müssen aggressiv sein, alles zeigen und alles rausholen, was geht - und eine ähnliche Leistung zeigen wie im Hinspiel.« Dabei besonders im Blick behalten sollten die Pointers unter anderem Schwelms US-Power Forward Calvin Eugene Oldham Jr., der durchschnittlich 13,4 Punkte sowie 7,6 Rebounds markiert. Nicht zu unterschätzen ist zudem Shooting Guard und Ex-BBL-Profi (Crailsheim) Chris Frazier (12,4 PpS), der vor allem aus der Distanz ein sicheres Händchen hat. Überhaupt muss Gießen an dieser Stelle wachsam sein: Schwelm gilt als das zweitstärkste Nordstaffel-Team in Sachen Drei-Punkte-Trefferquote (35,5 Prozent).
Weiterhin bei den Pointers verletzt fehlen wird David Wiegard, während der Einsatz des angeschlagenen Small Forwards David Amaize vorab noch fraglich ist. In jedem Fall wieder mit an Bord ist der zuletzt fehlende Youngster Karl Maruschka.