Hitzige Auswärtsfahrt
Lich (cnf). Der heimische Aufsteiger Lich Basketball hat am Sonnabend die Regionalliga-Saison mit einem 78:64-Erfolg beim direkten Tabellennachbarn BBU Ulm beendet und landet somit im Abschlussklassement auf einem starken fünften Rang.
BBU Ulm - Lich Basketball 64:78
»Es ging für beide Teams um nichts mehr, nur noch um Platz fünf oder sechs - entsprechend war die Stimmung am Anfang gelassen. Allerdings hatten die Jungs nochmal Bock auf Erfolg«, erklärte LB-Headcoach Viktor Klassen im Nachgang. Die Mittelhessen waren kurzfristig ohne den verletzten Leistungsträger Johannes Lischka (Wade) und Till Wagner angereist, agierten aber dennoch in der Anfangsphase agil und motiviert - und führten zur ersten Viertelpause mit 24:19 (10.).
Zu Beginn des zweiten Quarters (20:10) drehte BBU-Youngster Marko Rosic plötzlich auf: Binnen nur vier Minuten markierte der erst 16-Jährige elf Zähler und hatte wesentlichen Anteil am 32:30-Fürhungswechsel (18.). Noch zum Kabinengang lagen die Hausherren mit 39:34 (20.) in Front.
Die Brauereistädter bekamen Rosic, der in Halbzeit zwei nur noch insgesamt acht Punkte erzielte, besser in den Griff und hielten nun mit mehr physischem Druck dagegen (41:41, 21.). Dank eines 8:0-Runs führte das Klassen-Team zur 30. Minute leicht mit 59:55. Kurios gestaltete sich das vierte Viertel (9:19). Gleich zu Beginn erhielt Lichs Kevin Hoxhallari wegen Meckerns zwei Technische Fouls und musste die Halle verlassen. »Plötzlich war es wie ein Spiel um Platz eins«, erklärte Viktor Klassen, dessen Farben in dieser Sequenz auch lautstark von rund 40 mitgereisten Fans angefeuert wurden.
Nach mehreren Führungswechseln bekam in der 38. Minute auch Ulms Latrell Großkopf einen Verweis: Er selbst kassierte ein fünftes Foul und wurde ebenfalls wegen Meckerns zusätzlich mit zwei Technischen Fouls bedacht, die auf den BBU-Trainer, dessen Anwesenheit an der Seitenlinie somit ebenfalls beendet war, übertragen wurden. Eine Zeigerumdrehung später bekam noch ein weiterer Ulmer Akteur zwei Technische Fouls und musste gleichfalls vom Court stapfen. Lich wiederum erhielt zahlreiche Freiwürfe - und setzt sich letztendlich entscheidend ab.
Klassen zieht positives Fazit
»Es freut mich für die Jungs, dass wir am Ende eine positive Bilanz mit 13 Siegen bei elf Niederlagen haben. Respekt - es war eigentlich eine coole Saison und für einen Aufsteiger ist der fünfte Platz super.«
Lich Basketball: Hoxhallari (2), Chromik, Sann (2), Kotulla (4), Pompalla (6), Keller (13), Schweizer (11), Roith (8), Ribbecke (24), Jakob (8).