HSG baut auf Trio
Dutenhofen (flo). Die Handballer der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen basteln an der Mannschaft für die nächste Drittliga-Saison: Nach dem bereits seit Wochen feststehenden Verbleib von Trainer Axel Spandau ist nun auch klar, dass drei Leistungsträger und Führungskräfte an Bord bleiben. Kreisläufer und Co-Spielertrainer Marvin Lindenstruth, Mittelmann Lukas Gümbel sowie Linksaußen Leon Bremond haben ihre Verträge bei den Grün-Weißen verlängert.
»Ich freue mich, die drei Führungsspieler weiter zum Team zählen zu können - Luki als Denker, Lenker und Torschütze, Leon mit seinen Qualitäten auf der linken Außenbahn und von der Siebenmeterlinie und Marv als Abwehrorganisator, Co-Trainer und Schnelle-Mitte-Spezialist«, sagt Spandau, der insbesondere um Kapitän Lindenstruth bangen musste. Der 29-Jährige hatte damit geliebäugelt, seine Laufbahn zu beenden. »Wegen unserem bevorstehenden Familienzuwachs, Job und Hausbau war das eine Überlegung«, bestätigt Lindenstruth. »Ich habe mir aber ein Szenario zurechtgelegt, um alles unter einen Hut zu bekommen und ein weiteres Jahr bei der HSG zu spielen.«
Was umso bedeutsamer ist vor dem Hintergrund, dass Mittelblock-Partner Maduwuike Okpara in der Hinrunde aufgrund eines Auslandssemesters fehlen wird und Malvin Werth (zur HSG Pohlheim) die Dutenhofener verlassen hat.