Hungener Talente ganz vorne
Hungen (red). Bei den Hessischen Schülermeisterschaften in der Pfaffenau-Sporthalle im südhessischen Biblis kamen alle drei StarterInnen des Radsportvereins Germania Hungen auf einen der begehrten Podestplätze.
Nach der erfolgreichen Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften im Bezirk TaunusWetterau hatten die Nachwuchssportler nun die Möglichkeit sich vor einer fachkundigen Jury mit den Besten Ihrer Altersklasse aus ganz Hessen zu messen. Als Erstes ging Frieda Buck im 1er Kunstradsport Schülerinnen U11 gegen elf andere Teilnehmerinnen an den Start. Für sie war realistisch eine Platzierung um Platz fünf zu erwarten. An diesem Tag hat aber alles geklappt. Sehr zur Freude ihrer Trainerin Sabine Bender fuhr Frieda Buck neue persönliche Bestleistung und erreichte mit lediglich 3,47 Punkten Abzug den vielumjubelten zweiten Platz.
Mit Trainer Herbert Bender an seiner Seite startete Elias Habeth im 1er Kunstradsport Schüler U13. Mit teilweise neuem Programm lieferte er eine konzentrierte Leistung ab. Er konnte seine Konkurrenz in Schach halten und sicherte sich mit neuer persönlicher Bestleistung den Titel des Hessenmeisters 2023.
Im 1er Kunstradsport Schüler U15 zeigte Theodor König sein Können. Das mit seiner Trainerin Ruth Reinhardt zusammengestellte Programm präsentierte er dem Publikum ohne große Fehler und erreichte den zweiten Platz.
Eine tolle Leistung der jungen Sportler, die die gute Jugendarbeit im Hungener Kunstradsport bestätigt.