Im Zeichen des Kampfs um den Klassenerhalt

Gießen (mol). Im Zeichen des Kampfes um den Klassenerhalt steht der fünftletzte Spieltag in der Männerhandball-Oberliga aus Sicht der heimischen Vertreter. Während die U23 des TV Hüttenberg diesen mit Zählbarem im Heimspiel gegen den TSV Vellmar am Sonntag schon in trockene Tücher packen kann, könnte die HSG Kleenheim-Langgöns fast zeitgleich mit einem Erfolg gegen Schlusslicht TuS Griesheim einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zum Ligaverbleib machen.
TV Hüttenberg U23 - TSV Vellmar (Sonntag, 16 Uhr, Sportzentrum Hüttenberg): Ein Punkt fehlt dem Aufsteiger noch, um den Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt zu machen und um für ein weiteres Jahr Hessens höchster Liga planen zu können. Und dieser soll nach Möglichkeit am Sonntag gegen die Vellmarer eingefahren werden, die jeden Zähler im Abstiegskampf noch dringend benötigen und am Sonntagnachmittag daher sicherlich keine Kaffeefahrt ins Hüttenberger Sportzentrum machen. Zudem zeigten die Nordhessen beim 24:23-Hinspielsieg Ende November ihre Qualitäten.
»Wir sind der Favorit und wollen die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen. Wir wollen die zwei Punkte unbedingt holen, zumal wir aus dem Hinspiel auch definitiv noch etwas gutzumachen haben. Deshalb werden wir unseren Gegner aber auf keinen Fall unterschätzen, sondern brennen darauf, es diesmal besser zu machen. Generell wollen wir noch so viele Siege einfahren wie möglich und würden die Saison auch bei einem Erfolg am Sonntag nicht schon ausklingen lassen«, so TVH-Trainer Dirk Happel, der bei den Gästen vor allem vor dem torgefährlichen »Büffel« Frederik Drönner und vor Mittelmann Finn Hujer warnt, der zuletzt aber ausgefallen war. Bei seinem Kader hat Hüttenbergs Trainer die Qual der Wahl, aller Voraussicht nach stehen dem Coach alle Spieler zur Verfügung.
HSG Kleenheim-Langgöns - TuS Griesheim (Sonntag, 17 Uhr, Weidig-Sporthalle Oberkleen): Nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen haben nochmal Sorgenfalten in das Gesicht der Kleebachtaler getrieben, denn der Vorsprung auf den fünftletzten Platz, der eventuell der erste Abstiegsplatz sein könnte, beträgt nur drei Zähler. Und da es in der kommenden Woche zu eben jenen Dotzheimern geht, wäre ein Sieg am Sonntag von unheimlich großer Bedeutung. Der Gegner aus Griesheim liegt mit nur sieben Punkten am Ende des Tableaus und steht bereits als Absteiger fest, einen Gegner zu unterschätzen verbietet sich für Kleenheim-Langgöns aber ob der gefährlichen Tabellenkonstellation.
»Nach dem Trainerwechsel vor einigen Wochen ist Griesheim deutlich im Aufschwung, auch wenn sich das nicht immer in Punkten ausgedrückt hat. Aber uns muss klar sein, dass da ein Gegner kommt, der rein gar nichts zu verlieren hat, sehr unorthodox deckt und viele verschiedene, offensive Abwehrvarianten spielt. Nichtsdestotrotz sind wir natürlich der Favorit und wollen und müssen die zwei Punkte holen, zumal es ein Heimspiel ist«, so SGKL-Trainer Julian Reusch.
Der Coach fügt aber noch an: »Am wichtigsten wird sein, dass wir die richtige Einstellung auf die Platte bringen. Die Jungs konnten zu Beginn der Osterferien die Köpfe mal freibekommen, danach haben wir gut trainiert. Wir sind gut vorbereitet und wollen mit den nötigen Spaß an die Aufgabe herangehen!« Nicht dabei sein kann Leon Frenko aufgrund seiner Ellenbogen-Verletzung, dafür stehen sowohl Jonas Friedrich als auch Simon Patt wieder zur Verfügung.