1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Im Zeichen des Spitzenspiels

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (mol). Ganz im Zeichen des Topspiels steht der 28. Spieltag in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg, wenn Tabellenführer FC Burgsolms am Sonntagnachmittag den Zweiten TSG Wieseck empfängt.

Am gleichen Tag warten auch auf die TSF Heuchelheim (in Schröck) im Aufstiegsrennen und auf den FC Gießen II (beim TSV Bicken) im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Partien. Die 40-Punkte-Marke überspringen könnte der MTV 1846 Gießen mit einem Erfolg beim Tabellenvorletzten SG Eschenburg, während die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen beim heimstarken FC Ederbergland II vor einer schweren Auswärtsaufgabe steht.

Sonntag, 15 Uhr

SG Eschenburg - MTV 1846 Gießen: Sechs Spiele, elf Punkte - die Bilanz der Männerturner im Jahr 2023 kann sich wirklich sehen lassen. Zuletzt stellte auch die SG Ehringshausen/Dillheim beim 4:1 kein Problem dar. Die einzige Niederlage musste die Delle-Elf aber im letzten Auswärtsspiel (1:2 in Braunfels) quittieren und damit bei einem Team, das sich im Abstiegskampf befindet. Womit sich der Kreis zur SG Eschenburg schließt, die als Tabellenvorletzter jeden Punkt noch dringend benötigt.

Doch einen weiteren Ausrutscher bei einem Kellerkind möchte sich der MTV nicht erlauben und die 40-Punkte-Hürde mit einem Dreier überspringen. Und rein statistisch stehen die Chancen gut, denn die letzten drei Duelle gegen die SGE gingen allesamt an Gießen. So auch das letzte Auswärtsspiel im Lahn-Dill-Kreis im November 2021 (3:1).

FC Ederbergland II - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Aufgrund des Ausfalls aller vier Torhüter mussten die Lumdataler ihre letzte Partie beim SV Bauerbach am letzten Sonntag verlegen, an diesem steht aber nun ein weiteres Spiel in der Fremde an. Dazu reist das Team von Matthias Günther nach Battenberg und trifft im Tabellensechsten FC Ederbergland II auf einen Gegner, der in der Heimtabelle der Liga Platz drei belegt und auf eigenem Platz schon 30 Punkte einsammeln konnte. Was die Aufgabe umso schwerer macht, da KOA selbst noch keine einzige Auswärtspartie gewinnen konnte. Wenig überraschend bedeutet der eine Punkt in 13 Auswärtsspielen den letzten Platz in dieser Kategorie. Ein Erfolg bei der Verbandsliga-Reserve am Sonntag käme daher sicherlich einer Überraschung gleich.

Sonntag, 15.30 Uhr

FSV Schröck - TSF Heuchelheim: Trotz einer guten Partie und zahlreichen Torchancen mussten die Turn- und Sportfreunde am letzten Wochenende eine 0:1-Heimniederlage gegen die SpVgg. Leusel und damit einen bitteren Rückschlag im Kampf um Relegationsplatz drei hinnehmen. Sechs Punkte beträgt der Rückstand des Teams von Daniel Marx und Yannik Pauly daher nun auf den VfB Wetter, weshalb ein Erfolg am Sonntag fast schon alternativlos ist, um den Anschluss an die Grün-Weißen kurz vor dem Saisonendspurt zu halten.

Was durchaus möglich erscheint, denn der Zehnte aus Schröck konnte nur eine von fünf Partien des Jahres 2023 für sich entscheiden (2:1 beim FC Gießen II) und noch keine auf eigenem Platz. Hoffnung macht den TSF sicherlich der glatte 3:0-Hinspielerfolg, die letzten beiden Duelle beim FSV gingen allerdings bei je vier Gegentreffern (0:4, 2:4) verloren.

Sonntag, 16 Uhr

TSV Bicken - FC Gießen II: Eine bittere Niederlage musste der Verbandsliga-Absteiger am letzten Wochenende einstecken, denn gegen Topteam VfB Wetter gab der Tabellen-15. in den letzten acht Minuten noch eine 3:1-Führung aus der Hand, unterlag am Ende mit 3:4 und verpasste damit den Sprung von Abstiegsplätzen. Umso größere Bedeutung kommt nun dem Match am kommenden Wochenende zu, denn mit dem Duell beim Tabellennachbarn TSV Bicken wartet ein klassisches »Sechs-Punkte-Spiel«.

Beim Thema »Führung verspielen« kommt Gießen II sicherlich aber auch das Hinspiel ins Gedächtnis, denn Anfang Oktober 2022 endete die Partie trotz einer 4:2-Führung des FCG II nach 81 Minuten am Ende noch 4:4. Bicken konnte im Jahr 2023 nur den Auftakt bei der SG KOA (3:0) für sich entscheiden, ehe die weiteren fünf Spiele nur noch einen weiteren Punkt aufs Konto spülten. Mit übergroßem Selbstvertrauen dürfte also auch der Kontrahent nicht antreten.

FC Burgsolms - TSG Wieseck: Zum Abschluss des Spieltages stehen sich auf dem Kunstrasenplatz in Solms die beiden besten Mannschaften der Liga gegenüber. 14 Punkte Vorsprung bei nur noch sieben Partien weist Tabellenführer FC Burgsolms auf Relegationsplatz drei aktuell auf, auch der Zweite aus Wieseck hat bereits einen Zehn-Punkte-Abstand zwischen sich und den VfB Wetter gelegt. Nach aktuellem Stand scheinen Beide Seite an Seite in die Verbandsliga Mitte zu marschieren.

Die Favoritenrolle am Sonntag fällt aber nicht nur ob der Tabellenführung dem Team von Peter Nagel und Matthias Bassl zu, sondern auch deshalb, weil die Burgsolmser in Heimspielen noch keinen einzigen Punkt haben abgeben müssen. Alle 13 Partien auf eigenem Platz wurden bei einem Torverhältnis von 36:8 gewonnen.

Dagegen kann der Aufsteiger die beste Auswärtsbilanz aller Teams setzen, musste sich in der Fremde aber zumindest schon drei Mal geschlagen geben. Und auch im Hinspiel, das der Spitzenreiter Anfang Oktober mit 2:0 für sich entschied. Mutmacher für die TSG, wenn es ob der Topplatzierung aber überhaupt einen braucht: das letzte Gruppenligaduell beim FCB brachte im August 2018 nach einem frühen 0:2-Rückstand noch einen 4:2-Sieg.

Auch interessant