1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Immer besser und immer teurer

Erstellt:

gispor_3001_ein_310123_4c
Objekt diverser Vereinsbegierden: Eintracht-Stürmer Randal Kolo Muani. Foto: dpa © dpa

Frankfurt. Er ist jetzt schon der spektakulärste Einkauf dieser Bundesligasaison. Die Frankfurter Eintracht hat Randal Kolo Muani ablösefrei vom FC Nantes geholt. Der 24 Jahre alte Franzose liefert auf allen Ebenen.

Mit inzwischen achtzehn Punkten führt er die Scorerliste (sechs Tore, elf Vorlagen) der Liga an. In der Champions-League (zwei Tore) hat er die Eintracht in Lissabon ins Achtelfinale geschossen. In Katar hat er für den Vizeweltmeister Frankreich eine herausragende Rolle gespielt. Und er wird immer besser. Sein Tor in Freiburg hat der Eintracht das 1:1 gesichert. Und nun hat er in München zum 1:1 gegen die Bayern getroffen. »Randal ist ein unglaublicher Stürmer, der erneut viele Situationen kreiert und auch das Tor herausragend gemacht hat«, sagte Kapitän Sebastian Rode. Es war ein Tor wie vom Reisbrett. Die Frankfurter hatten einen Bayern-Angriff am eigenen Strafraum abgewehrt und einen Konter gestartet. Daichi Kamada spielte Muani an. Muani löste sich von seinen Bewachern, passte zurück auf Kamada. Der verzögerte, brauchte schon fast zu lange, fand aber nochmal Muani. Ein doppelter Doppelpass. Muani stand Aug in Aug mit seinem Nationalmannschaftskollegen Dayot Upamecano. Ein kurzer Antritt und dann knallte er den Ball mit links ins lange Eck.

Ein Tor als besondere Freude für den Trainer. »Wir haben vorher mit Kolo gesprochen, dass er auch mal auf seinen linken Fuß geht, weil Upamecano den rechten zumacht«, sagte Glasner. Gesagt, getan, umgesetzt.

»Bei meinem Tor habe ich einfach auf den richtigen Moment gewartet und auch etwas Glück gehabt«, blieb der Franzose bescheiden.

Wie lange die Eintracht ihren neuen Superstar noch halten kann, ist fraglich. Die Interessenten werden Schlange stehen. Was freilich erst im nächsten Sommer ein Thema werden wird. Für die winterliche Transferperiode habe die Eintracht »von vorneherein die Tür zugemacht haben.« Aber wann auch immer Muani gehen wird, er wird voraussichtlich der teuerste Verkauf, den die Eintracht je getätigt hat. Für Luka Jovic haben sie mal 60 Millionen Euro von Real Madrid bekommen.

Bei einem anderen personellen Thema rechnet Krösche bald mit einer Einigung. Kevin Trapp soll seinen bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig langfristig verlängern. »Beide wollen langfristig zusammenarbeiten«, sagt Krösche, »da bin ich relativ positiv«.

Auch interessant