In den Köpfen des Gegners
Waldgirmes (rma). Zwei Niederlagen nach der Winterpause - und 2:9 Tore! Gerät Fußball-Hessenligist SC Waldgirmes am morgigen Sonntag (15 Uhr) zuhause gegen den 1. FC Erlensee endgültig in einen Negativlauf oder bekommen die Lahnauer die Kurve?
SC Waldgirmes - 1. FC Erlensee (Sonntag, 15 Uhr)
Eine gute halbe Stunde war der SC Waldgirmes in der Vorwoche bei Eintracht Stadtallendorf gleichwertig. Nichts deutete darauf hin, dass die zudem ersatzgeschwächte Eintracht die Partie unmittelbar vor und nach dem Seitenwechsel derart für sich gestalten würde, dass nach 90 Minuten eine verheerende 1:7-Pleite für die Lahnauer stehen würde. »Unser Trainer hat viel zu offensiv aufgestellt«, wollten einige Gästeanhänger nach dem Abpfiff erkannt haben.Tatsächlich aber entstand kaum ein Gegentor der Eintracht durch Überzahlsituationen, sondern vielmehr durch grobe Fehler der Waldgirmeser und vor allem durch deren Häufung.
Am Montag haben Spieler und Trainer sich gemeinsam per Videoanalyse die (meist negativen) Höhepunkte des »Horrorstreifens« aus dem Marburger Ostkreis angesehen. »Das war eine gewinnbringende Veranstaltung. Die Jungs haben erkannt, was schiefgelaufen ist. Ich bin sicher, dass wir das gegen Erlensee deutlich besser machen«, betont SC-Trainer Mario Schappert. Trotz 30 erreichten Zählern befinden sich die Waldgirmeser am Rand der Abstiegszone. Allen ist klar, was am Sonntag zuhause gegen den nur zwei Zähler dahinter lauernden Kontrahenten auf dem Spiel steht. »Ich denke, dass es die eine oder andere personelle Änderung geben wird«, kündigt Schappert an und lässt sich immerhin entlocken, dass Max Schneider wohl als stabilisierendes Element zurück in die Startelf kehrt. Ansonsten fehlen wohl weiterhin nur Claudius Fürstenau, Henry Erler und Luis Böttcher.
Erlensee feierte zwei Siege aus den ersten beiden Partien nach der Winterpause. Letzte Woche drehten die Männer aus dem Main-Kinzig Kreis gegen Griesheim kurz vor Schluss den 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg. Deshalb und auch weil Topstürmer Sebastian Wagner wieder an Bord ist, strotzen die Erlenseer vor Selbstvertrauen. Keiner redet davon, dass der 1. FC bisher nur eins seiner zwölf Auswärtsspiele gewinnen konnte. »Mit uns ist eben bis zum Schluss zu rechnen«, schmunzelt Gästetrainer Jochen Breideband, der seinen Kontrakt vorzeitig sowie ligaunabhängig verlängert hat. »Waldgirmes wird mit aller Macht auf Widergutmachung aus sein. Das ist uns klar. Für uns geht es darum, dass wir schnell in die Köpfe des Gegners kommen und ihnen die Erinnerung an ihr 1:7 ins Gedächtnis rufen«, outet sich Breideband als Psychologe. Sich aber am kommenden Montag bei der nächsten Videoanalyse erneut einen Gruselfilm geben zu müssen, wollen alle in der Lahnaue vermeiden.