1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Japanisches Hessenderby

Erstellt:

Wetzlar (aj). Die Buderus Arena wird am Wochenende eine gehörige Portion fernöstlichen Charme versprühen, steht das Hessenderby in der RBBL zwischen dem RSV Lahn-Dill und den Rhine River Rhinos doch unter dem Motto »Japan Day presented by Japan Airlines«. Hochball zum Gastspiel der Wiesbadener in Wetzlar ist am Samstag um 16 Uhr.

RSV Lahn-Dill - Rhine River Rhinos (Sa., 16 Uhr)

Hintergrund ist die Partnerschaft des RSV Lahn-Dill mit der traditionsreichen Fluggesellschaft, mit der auch RSV-Center Reo Fujimoto regelmäßig die Strecken zwischen seiner japanischen Heimat und dem sportlichen Auftrag beim RSV Lahn-Dill zurücklegt. So wird in der Buderus Arena viel J-Pop erklingen, alle Gäste haben die Möglichkeit japanische Süßigkeiten zu probieren, am Origami-Wettbewerb für Kinder teilzunehmen oder einen von 20 Preisen zu gewinnen. Japan Airlines wird mit rund 170 geladenen Gästen nach Wetzlar kommen, die sich im Mileages Programm der Fluggesellschaft anmelden konnten. Zusätzlich freut sich der Tabellenführer auf hochrangige Vertreter des japanischen Konsulates, der Deutsch-Japanischen-Gesellschaft Frankfurt, der japanischen Fremdenverkehrszentrale, der japanischen Internationalen Schule und der Vereinigung der Japanischen Unternehmen aus Frankfurt.

Aber natürlich steht am Samstag nicht nur die Partnerschaft zwischen der Fluggesellschaft aus dem Land der aufgehenden Sonne und dem heimischen Aushängeschild der Sportart Rollstuhlbasketball im Mittelpunkt, sondern auch die Partie der beiden Playoff-Kandidaten selbst. Während Tommy Böhme & Co bereits in der Vorwoche final das Ticket für das im Modus »best-of-three« ausgetragen Halbfinale buchen konnten, kämpft das Team aus der hessischen Landeshauptstadt noch um dieses. Und in diesem Semifinale könnte es nicht unrealistisch erneut zum Duell der Wiesbadener mit den Wetzlarern kommen.

Die Rhinos reisen dabei mit einer gehörigen Wut im Bauch an, wollen sie doch die Vorwochen-Niederlage gegen Playoff-Kontrahenten Hannover wieder gut machen. Dabei glänzt der Gast mit viel Internationalität. Der zehnköpfige Rhinos-Kader weist Spieler aus neun verschiedenen Nationen auf. Zieht man Routinier Nicola Damiano hinzu, der die schweizerische wie italienische Staatsbürgerschaft besitzt, käme man gar auf zehn Nationen.

Ein echtes Topspiel zwischen dem Tabellenführer und dem Viertplatzierten, dazu japanisches Flair mit RSV-Center Reo Fujimoto im Fokus, werden so für ein sehr kurzweiliges Heimspiel sorgen.

Auch interessant