1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Jubel nach Thriller

Erstellt:

Rodgau (flo). Gute 25 Sekunden waren noch zu spielen, als sich Axel Spandau, der Trainer, und Andreas Klimpke, der Sportliche Leiter, bereits innig umarmten. Diesen beiden war da freilich schon klar, was kurz darauf dann auch ganz offiziell fix war: Die Handballer der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen haben den Klassenerhalt in der 3. Liga Süd-West geschafft.

Dank eines ebenso bemerkenswerten wie dramatischen 30:28 (14:15)-Auswärtssieges beim so heimstarken Rangvierten HSG Rodgau Nieder-Roden.

HSG Rodgau N-R - HSG Dutenhofen 28:30

21:25-Rückstand in der 48. Minute, 23:26-Rückstand in der 51. Minute: Die Grün-Weißen standen in Nieder-Roden unmittelbar vor dem Abgrund. Oder treffender: Sie befanden sich kurz davor, ausgerechnet am letzten Spieltag auf Platz elf abzurutschen und somit in die Relegationsrunde zu müssen, in der fünf Teams nach aktueller Sachlage einen einzigen freien Platz ausspielen. Denn dass Schützenhilfe der HSG Hanau ausbleiben würde, war früh klar. Der Staffel-Meister verlor bei der mHSG Friesenheim-Hochdorf II deutlich mit 22:28. In die Röhre schaut der TV Kirchzell, der durch seine 25:31-Pleite beim TV Gelnhausen nun in die Relegation muss. »Ich bin total froh, dass wir das so geregelt haben«, betonte Spandau, dessen Schützlinge den Klassenerhalt bis zum frühen Sonntagmorgen in Gießen feierten.

Bis weit in die zweite Hälfte hinein war diese Begegnung vollauf ausgeglichen gewesen. Dann aber passierte den Mittelhessen das, was in dieser Gemengelage keinesfalls passieren durfte: Sie verloren die Kontrolle. Ein verworfener Gegenstoß und zwei Ballverluste ließen aus dem 18:19- (40.) einen 18:22-Rückstand (44.) werden. »Wir hatten da unsere Probleme im Rückraum«, wusste Spandau um die zu hohe Fehlerrate. Der 59-Jährige wechselte deshalb, brachte in der Schlussphase Sohnemann Phil Spandau für die Aufbaureihe. »Wir hatten dadurch mehr Ordnung und mehr System. Das hat uns zurückgebracht«, so der HSG-Coach.

Eine Konstellation, die auch Lukas Gümbel aufblühen ließ: Zum 4:0-Lauf der Gäste steuerte der Blondschopf drei Tore bei und brachte seine Farben beim 27:26 (56.) in Führung. Die Gäste zogen auf 30:27 (60.) davon. Acht offensiv wie defensiv nahezu perfekte Minuten waren es also, die letztlich den Klassenerhalt brachten. Ein Thriller mit Happy End.

Rodgau Nieder-Roden: Wetzel, Rhein; Geck (1), Wucherpfennig, Brühl (7), Horn, von der Au (1), Wunderlich (1), Roth (1), Stenger (4), Haus, Weiland (1), Schopper (4/1), Brandt, Seidel (7), Keller (1/1).

Dutenhofen/Münchholzhausen: Böhne, Knop; Gümbel (5), Hoepfner (5), Lindenstruth, Belter (2), Datz, Lauer, Rüdiger (6), Werth (2/2), Weimer, Steinmüller (6), Okpara, Müller (2), Spandau (2).

Schiedsrichter: J. Winter/M. Winter (Ketsch/Altlußheim) - Zuschauer: 410 - Zeitstrafen: zwei (Wunderlich, Weiland); drei (Gümbel, Lindenstruth, Lauer) - Siebenmeter: 3/2:2/2.

Auch interessant