Juve mit frischem Geld für Kostic-Wechsel?
Frankfurt (pep). Robert Lewandowski (33) ist für eine Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro vom FC Bayern München zum FC Barcelona gewechselt. Der Deutsche Meister holt seinerseits nun für angeblich 70 Millionen Euro Matthijjs de Ligt (22) von Juventus Turin. Damit sind zwei weitere Dominosteine im großen Transferspiel der ganz großen Klubs gefallen.
Auf dem Transferkarussell sitzt nun unfreiwillig auch wieder die Frankfurter Eintracht. Denn Juventus hat nun eine Menge Geld in der Kasse und könnte auf die Idee kommen, einen Teil davon in Filip Kostic (29) zu investieren. Als Ersatz für Abwehrspieler de Ligt will Juve vom Nachbarn FC Turin den 25 Jahre alten Brasilianer Bremer holen. Der wird rund 35 Millionen Euro kosten.
Bleibt genug Geld übrig, um sich bei der Eintracht zu melden und ein konkretes Angebot für Kostic zu machen, einem angeblichen Wunschkandidaten des italienischen Rekordmeisters. Die Frankfurter verlangen zwischen 15 und 20 Millionen Euro für ihren Star.
Kostic schwankt seit Wochen zwischen einem Wechsel in die Serie A, wo er bei Juve deutlich mehr Geld verdienen könnte, und einem Bleiben in Frankfurt, wo er auch mit einer Gehaltserhöhung und einem langfristigen Vertrag rechnen könnte.
Zuletzt hatten sich die Anzeichen verstärkt, dass Kostic bei der Eintracht bleibt. Doch wenn Juve mit dem vielen Geld im Rücken nun Ernst macht, könnte das Pendel wieder Richtung Wechsel ausschlagen. Auch der Frankfurter Sportvorstand Markus Krösche erwartet, »dass da nochmal was in Bewegung kommt«.