Kara und Valentin zum Auswärtscoup
Solms (mol). Die FSG Wettenberg hat sich im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg noch lange nicht aufgegeben.
FC Burgsolms - FSG Wettenberg 1:2
Nach den bitteren Punktverlusten in der Vorwoche beim 3:3 in Emsdorf nach 3:1-Führung zeigte sich das Team von Trainer Bastian Panz am Donnerstagnachmittag mehr als gut erholt und landete beim Tabellendritten FC Burgsolms einen 2:1 (2:0)-Auswärtscoup. Die Burgsolmser verlängerten dagegen ihre jüngste Horrorserie auf einen Punkt aus den vergangenen sechs Spielen und weisen vor dem direkten Duell am Sonntag nun drei Punkten Rückstand auf den Zweiten SSC Juno Burg auf. »Aus meiner Sicht ist der Sieg Wettenbergs verdient, weil wir uns nach gutem Beginn viel zu viele einfache Fehler geleistet haben. Unsere Gäste kamen zu mehreren guten Chancen und zu zwei Toren. Wir hatten regelrecht Blei in den Schuhen. Erst Mitte der zweiten Hälfte sind wir aufgewacht und kamen auch zu Gelegenheiten, ein Punkt war sicher noch möglich. Aber insgesamt war das heute leider zu wenig«, berichtete FCB-Sprecher Ralf Einlehner.
Zu Beginn schienen die Gastgeber den Negativlauf ausblenden zu können, Nico Hermer traf früh nur das Außennetz. Doch mit den ersten gefährlichen Chancen der Gäste durch Flo Valentin und Luis Graulich kippte die Partie, die Angst kroch Burgsolms in die Glieder. Und so war es nach 27 Minuten Valentin, der nach einer Stafette zum 1:0 ins lange Eck traf, ehe Yasin Kara (44.) die klare Überlegenheit der Panz-Elf in Hälfte eins mit dem 2:0 belohnte.
Bis Mitte der zweiten Hälfte verlief die Partie ausgeglichen, trotz Ballbesitzvorteilen kamen die Gastgeber nicht zu zwingenden Chancen. Dann traf Dani Vier (67.), allerdings hatte zuvor ein Handspiel vorgelegen. Endgültig erhitzt waren die Gemüter, als ein zweiter Treffer des Routiniers (80.) wegen Abseits aberkannt wurde.
Nun drängte Burgsolms und bekam nach 86 Minuten einen Elfmeter zugesprochen, doch zu allem FCB-Unglück scheiterte Cyril Brückel am stark parierenden Bilenkyy. Bezeichnenderweise resultierte das 1:2 in Minute 90 aus einem Eigentor des Wettenbergers Leon Walpert, was aber nochmal die Lebensgeister bei den Hausherren weckte.
Und in der 93. Minute bot sich Sukauthan Nitharsan die dicke Chance zum Ausgleich, doch Bilenkyy sicherte seinem Team mit einer grandiosen Parade den wichtigen Auswärtsdreier.
Burgsolms: Becker - Schweitzer, Russo, Vier, Find, Ahäuser, Dern, Hermer (75. Kram), Brückel, Gierhardt (46. Nitharsan), Petrenko (46. Brumm).
Wettenberg: Bilenkyy - Wagner, Walpert, Blumrich (80. Moritz Panz), Henrich, Stephan, Vitus Graulich (90.+3 Fries), Genc (64. Mühlhaus), Luis Graulich, Kara, Valentin.
Schiedsrichter: Vitt (Marburg) - Zuschauer: 180 - Tore: 0:1 Valentin (23.), 0:2 Kara (44.), 1:2 Walpert (90., Eigentor). - Besonderes Vorkommnis: B ilenkyy hält Foulelfmeter von Brückel (86.).