1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Karriereende

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (afi). Der erst Mitte Januar von ProA-Tabellenführer Rasta Vechta zum Basketball-Zweitligisten Gießen 46ers gekommene Center Enosch Wolf beendet seine Karriere nach dieser Saison.

Was der Big Man am Dienstag wie folgt begründete: »Neun Monate im Jahr komplett fremdbestimmt zu leben, keine Wochenenden frei und keine Zeit für Familie und Freunde zu haben, außerdem keine guten Möglichkeiten zu besitzen, sein Privatleben wirklich voranzutreiben, das möchte ich nicht mehr.«

»Fremdbestimmt«

Der 32-Jährige absolvierte bislang zwölf Partien für die Truppe von Trainer »Frenki« Ignjatovic, für die er im Schnitt rund 26 Minuten auf dem Feld stand, elf Punkte erzielte und sieben Rebounds einsammelte. Seinen spektakulärsten Auftritt hatte Wolf unlängst beim 94:91-Erfolg gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Tigers Tübingen, gegen den ihm 26 Zähler glückten. Bevor der 2,15-Meter-Hünde nach Gießen kam, war er in Deutschland für die Telekom Baskets Bonn, die Nürnberg Falcons, die Kirchheim Knights, die Hamburg Towers, die Tigers Tübingen, die Gladiators Trier und Rasta Vechta aktiv.

Marketing

Bis zuletzt hatten die 46ers-Verantwortlichen gehofft, den gebürtigen Ludwigsburger überreden zu können, noch eine Saison dranzuhängen, Enosch Wolf aber entschied sich anders.

Er wird künftig in Vollzeit bei Edubily, einem Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln mit Sitz im saarländischen Wallerfangen, in den Bereichen Marketing und Sponsoring arbeiten.

Auch interessant