Keine Chance in Holzheim
Limburg (mol). Keine Chance auf Punkte hatte eine personell arg dezimierte HSG Lumdatal im letzten Saisonspiel in der Meisterrunde der Männerhandball-Landesliga Mitte. Am Samstagabend unterlag das Team von Trainer Eike Schuchmann, der dabei selbst das Trikot überstreifen musste, beim TuS Holzheim klar mit 25:34 (14:19) und musste die Gastgeber damit in der Tabelle noch an sich vorbeiziehen lassen.
Lumdatal beendet die Spielzeit damit auf dem vierten Tabellenplatz.
TuS Holzheim - HSG Lumdatal 34:25
»Wir haben heute verdient verloren, weil Holzheim einfach die bessere Mannschaft war. Am Ende ist unsere Niederlage ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen, aber natürlich will ich das nicht zu hoch hängen, da uns ja eine komplette erste Sieben gefehlt hat«, so HSG-Coach Schuchmann, der noch ergänzte: »Nach der zweiten Hauptrunden-Niederlage gegen Hüttenberg war bei uns ein Knick drin, weil die Enttäuschung doch groß war. Nun geht es in die mehr als wohl verdiente Pause, danach greifen wir neu an.«
Nach der Pause wird es deutlich
Im Prinzip konnten die Lumdataler die Partie nur bis zum 3:3 (5.) des zwölffachen Torschützen Jonas Schuster mithalten, danach erwies sich Holzheim im Sportzentrum in Diez als die bessere Mannschaft. Über das 7:5 (13.) und 13:9 (22.) setzte sich der TuS zur Pause bereits auf fünf Treffer ab (19:14). Und nach dem Wechsel wurde es dann sehr schnell sehr deutlich, nach dem 23:15 (35.) lagen beim 26:16 erstmals zehn Tore zwischen den beiden Kontrahenten. Damit war die Partie frühzeitig gelaufen. In der Schlussphase tat sich dann nichts mehr. Andreas Bauer war es letzten Endes vorbehalten, in der letzten Minute auch den letzten HSG-Saisontreffer zu erzielen.
Holzheim: Ben Fischer, Linke - Elias Ohl (1), Moos (2), Langenau (4), Würz (2), Chodykin (2), Lukas Fischer (3), Giebenhain (1), Lazzaro (3), Waldforst (2), Wolfgram (1), Schenk (1), Paul Ohl (12/7).
Lumdatal: Schneider - Schuchmann (2), Haack, Schmitz (1), Schuster (12/2), Schlapp (1), Kern (3/1), Ziegler (3), Andreas Bauer (2/1), Heß, Vogel.
Schiedsrichter: Muntean/Oncu (Friedberg). - Zuschauer: 120. - Zeitstrafen: fünf (Elias Ohl, Würz, Chodykin, Lukas Fischer, Trainer Jung) - drei (Haack, Ziegler, Vogel). - Siebenmeter: 8/7 - 6/4.