1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kesselbacher Auftakt geht daneben

Erstellt:

gispor_1208_frank_110822_4c
Am Ende wurde es deutlich: KOA-Trainer Dennis Frank sieht zum Gruppenliga-Auftakt seiner Elf eine 0:3-Pleite gegen den VfB Wetter. Foto: Froese © Froese

Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (mol). Der VfB Wetter hat seinen starken Saisonstart in der Fußball-Gruppenliga am Mittwochabend untermauert. Nach dem 4:0-Auftaktsieg im Derby gegen Schröck setzten sich die Grün-Weißen auch bei der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen mit 3:0 (1:0) durch und grüßen mit der Optimalausbeute von sechs Punkten und 7:

0 Toren von der Tabellenspitze.

SG KOA - VfB Wetter 0:3

»Der Sieg Wetters ist heute schon verdient, aus meiner Sicht ist er aber doch etwas zu hoch ausgefallen. Der VfB hat hier einfach zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht, während wir unsere Chancen leider nicht nutzen konnten. Zudem konnten wir den Ausfall von gleich fünf Stammspielern am Ende doch nicht kompensieren«, fasste KOA-Sprecher Martin Rühl die Partie auf dem Rasenplatz in Odenhausen im Anschluss der Begegnung zusammen.

Zu Beginn sah es so aus, als würde Wetter die Gastgeber überrennen, denn die Gäste erspielten sich in den ersten zehn Minuten gleich drei dicke Chancen, die allesamt nicht genutzt wurden. Just als die Lumdataler selbst Offensivakzente setzten und den Pfosten trafen, schlug der VfB praktisch im Gegenzug durch eine feine Aktion von Noah Drescher (28.) zu - 1:0.

Nach der Pause war die Kesselbacher Dreier-SG gut im Spiel, hatte durch René Nicklas ebenso eine gute Chance wie durch Dennis Feldbusch, dessen Versuch aber noch von der Linie gekratzt wurde. Doch nachdem Wetter die Drangphase der Hausherren mit Glück und Geschick überstanden hatte, setzte der Gast ab Mitte der zweiten Halbzeit wieder offensive Ausrufezeichen.

Nachdem ein Ball nach einer Flanke nur unzureichend geklärt werden konnte, setzte Max Brunet (66.) die Kugel aus 18 Metern an den Pfosten. Und nur sechs Minuten später war die Vorentscheidung in Odenhausen dann praktisch schon gefallen, als Niko Gehrmann nach schönem Umschaltspiel den Blick für den freistehenden Hendrik Vaupel im Rückraum hatte, der zum 2:0 einschoss.

Zwar gab sich die Frank-Elf in der Schlussphase nicht auf, kam aber selbst nicht mehr zu Möglichkeiten, sondern musste sogar noch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Nach Assist von Brunet gelang Wetters Nummer 6, Vaupel, sein zweiter Treffer des Abends zum 3:0-Endstand. Und damit war der Start in die Saison für die Dreier-SG endgültig daneben gegangen.

Kesselbach/Odenhausen/Allerttshausen: Dühring - Herzberger, Haak, Zuhric, Feldbusch, Lukas Krug, Pfeiffer (64. Frank), Löffert, Müller, Kastl (31. Sen), Nicklas.

Wetter: Diehl - Brunet (90. Spenner), Nehls, Vaupel, Brössel, Bettelhäuser, Dempt, Gehrmann (88. Arsenio Sabino), Gröb, Braun, Drescher (88. Cin).

Schiedsrichter: Dyck (Büblingshausen). - Zuschauer: 90 - Tore: 0:1 Drescher (27.), 0:2 Vaupel (72.), 0:3 Vaupel (85.).

Auch interessant