Klare Sache(n) zum Auftakt
Gießen (tom). Am Freitagabend startete der traditionsreiche Theo-Jansen-Pokal mit zwei am Ende deutlichen Ergebnissen. Das Vorbereitungsturnier, das bereits seit 51 Jahren immer in Obbornhofen im Vorfeld einer neuen Saison stattfindet, ist auch diesmal wieder in zwei Gruppen aufgeteilt - und wird am Freitag, den 29. Juli, durch ein klassisches Finale entschieden.
SG ObbornhofenBellersheim - SV Rainrod 5:0 (3:0): Im Eröffnungsspiel empfing der Gastgeber, die SG Obbornhofen/Bellersheim, den SV Rainrod und ließ dem Büdinger A-Ligisten mit einem standesgemäßen 5:0-Erfolg keine Chance. Die Obbornhofener, die im Frühjahr den Aufstieg in die Gruppenliga nur knapp verpassten, ließen ihren Kontrahenten überhaupt nicht ins Spiel kommen. Bereits zur Pause stand es durch drei Tore von Matchwinner Nico Kammer (12., 17., 22.) 3:0 für die Hausherren. Nach der Halbzeit blieb es eindeutig, der Kreisoberligist verwaltete das Spielgeschehen. Insgesamt kam der SV Rainrod kaum zu Chancen und schoss nur zweimal etwas gefährlicher auf das gegnerische Tor. In der Schlussphase wurde es dann durch Treffer von Julius Thiel (86.) und Tim Richter (90.) deutlich.
FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - SG Birklar 1:8 (0:5): Im zweiten Spiel des Abends wurde es dann noch klarer. Die SG Birklar gewann mit 8:1 gegen eine FSG Besingen, die zwar versuchte dagegenzuhalten, aber schlussendlich keine Chance hatte, das Spiel zu ihren Gunsten zu gestalten. Den Torreigen eröffnete Ciaran Schmitt bereits in der neunten Minute. Der dreifache Mathay Göktas (11., 25., 32.) und Sidon Beyene (41.) machten es bereits zur Pause mit 5:0 deutlich. Durch weitere Tore von Mahir Marankoz (75.), Keyshawn Cosby (84.) und einem Eigentor in der 87. Minute stellte Birklar in der Schlussphase auf Kantersieg. In der 63. Minute war dem A-Ligisten durch Patrick Ott noch ein Ehrentreffer gelungen, der am Spielverlauf freilich nichts änderte.
So war der Auftakt des 51. Theo-Jansen Pokals vor immerhin 150 Zuschauern eine deutliche Angelegenheit in beiden Spielen. Am morgigen Dienstagabend geht es weiter mit den Partien zwischen dem Traiser FC und der SG Wohnbach/Berstadt (18.45 Uhr) und dem Duell der FSG Horlofftal gegen die SG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf (20.30 Uhr).