Klassenerhalt dank bester Saisonleistung
Gießen (jsg). Die JBBL-Mannschaft der Basketball-Akademie Gießen 46ers hat sich mit ihrer besten Saisonleistung aus der Spielzeit verabschiedet. Durch das 100:66 gegen die Young Tigers Tübingen gewannen sie ihre Playdown-Serie mit 2:1 und haben somit den Klassenerhalt geschafft. Mit 25 Punkten und 13 Rebounds hatte Cayden Lenz entscheidenden Anteil am erfolgreichen Saisonabschluss.
BBA Gießen 46ers - Young Tigers Tübingen 100:66: »Ich muss heute das gesamte Team und den Trainerstab loben, wir haben in den letzten Wochen alle zusammen einen fantastischen Job gemacht«, zeigte sich Trainer Tobias Bender nach dem Spiel zufrieden.
Zwar begann das Entscheidungsspiel mit einem verfehlten Dunk von Ezra Hennig, als Lenz zum 11:5 traf, war die Energie auf und neben dem Parkett aber da. Niclas Steinhoff erzielte im Fastbreak die erste zweistellige Führung, und auch wenn die Gäste einen Dreier einstreuten, konterten die Gießener sofort mit einem Korbleger. »Wir haben mit einer hohen Intensität gespielt, schlau und fokussiert«, so Bender. Dafür sprach auch das Drei-PunkteSpiel von Gustav Haas nach der Viertelpause. Hennig glitt durch die schwäbische Verteidigung wie ein heißes Messer durch die Butter und Lenz powerte sich mit dem nächsten Dreier zur ersten 20-Punkte-Führung. Zur Halbzeit stand es sogar 54:25.
Nach dem Seitenwechsel musste Bender nach 55 Sekunden zur Auszeit greifen, da sein Team schnell sechs Punkte abgegeben hatte. Aber die Ansprache bewirkte Positives und Max Bartylak führte in dieser Phase sein Team zurück zum vorherigen Vorsprung. Die wache Verteidigung führte zu guten Abschlüssen, offensiv ackerte Innenspieler Lenz weiter am Brett. Nach seinem 73:39 fingen die Schwaben an, ihre Dreier zu treffen, sodass es nur noch mit 77:48 ins Schlussviertel ging. Dort rotierte Bender durch, dennoch blieben die Jung-46ers tonangebend und gewannen am Ende hochverdient.
BBA Gießen 46ers: Lenz (25), Hegele (23), Bartylak (12), Hennig (11), Haas (7), Sutor (7), Steinhoff (6), Lockhart (5), Meyer (4), Borgreffe, Scherer, Thormeier.