1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kleenheim freut sich über Zusagen

Erstellt:

Oberkleen (mol). Die Planungen beim Frauenhandball-Oberligisten HSG Kleenheim-Langgöns im Hinblick auf die Saison 2023/2024 laufen auf Hochtouren. Nach dem personellen Aderlass nach dem Abstieg aus der Dritten Liga in der vergangenen Saison befinden sich die Kleebachtalerinnen weiterhin auf Konsolidierungskurs.

Der aktuelle Tabellenzweite der höchsten hessischen Handballklasse vermeldet für die kommende Spielzeit nur einen Abgang und kann den eingeschlagenen Weg der Weiterentwicklung des jungen Teams mit ihrem Trainer Martin Saul fortsetzen.

Wie kürzlich schon berichtet wurde, wird Selina Lotz ihr Doppelspielrecht mit der HSG nicht verlängern und kehrt zu ihrem Heimatverein HSG Hungen/Lich zurück.

Ihr feste Zusage für die Saison 2023/24 haben dagegen die von anderen Vereinen stark umworbenen Spielerinnen Franzi Dietz, Steffi Klug und Elena Schuch gegeben. Linkshänderin Meileen Schäfer, die zu den besten Spielerinnen ihres Jahrgangs in Hessen gehört, hat für die kommende Saison zudem ihr Doppelspielrecht bei der A-Jugend der HSG Hungen/Lich aufgelöst und wechselt komplett zur HSG Kleenheim-Langgöns.

»Ich bin natürlich froh, dass wir jetzt in Ruhe weiterarbeiten können und Planungssicherheit für die Saison 2023/2024 haben. Unsere Planungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen, da sich gezeigt hat, dass der Kader breiter aufgestellt werden muss, um in der Oberliga einen Spitzenplatz zu erreichen,« führte der sportliche Leiter der HSG Kleenheim-Langgöns, Christian Straßheim, aus.

Auch interessant