Knockout in der Schlussphase
Gießen (mol). Trotz einer starken Leistung gegen den favorisierten FC Burgsolms hat es für die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen auch am Sonntagnachmittag nicht für die ersten Zähler in der Gruppenliga Gießen/Marburg gereicht. Der Vorjahresdritte aus dem Lahn-Dill-Kreis kam nach einem 0:1-Pausenrückstand in den Schlussminuten noch zu einem 3:1-Sieg und damit zum vierten im vierten Saisonspiel.
Die Lumdataler verbleiben dagegen nach der vierten Niederlage auf dem letzten Tabellenplatz.
»Wir haben es heute richtig gut gemacht, vor allen Dingen die erste Halbzeit war richtig stark. Die Mannschaft hat sich heute nichts vorzuwerfen, denn sie hat alles gegeben. Aber uns fehlt aufgrund der Ausfälle einfach die Manpower, um unser Spiel über 90 Minuten durchziehen zu können«, berichtete KOA-Sprecher Martin Rühl.
SG Kesselbach/O./A. - FC Burgsolms 1:3
»Daher muss man sagen, dass sich Burgsolms den Sieg am Ende auf jeden Fall verdient hat«, so Rühl weiter, der die Leistungen seiner Akteure Sascha Radtke, Dennis Feldbusch und Sven Herzberger besonders lobend hervorhob.
Auf dem staubtrockenen Rasenplatz, der seinen Namen wohl wie fast alle der Region kaum mehr verdiente, starteten die personell erneut dezimierten Gastgeber stark in die Partie und gingen mit der ersten Chance direkt in Führung. Dabei war es Bastian Krug (9.), der am langen Eck den Fuß in eine Freistoßflanke hielt. In der Folge hielt die Defensive um Feldbusch und Herzberger den FCB erfolgreich vom eigenen Tor fern, ehe sich die Nagel/Bassl-Truppe doch ein Übergewicht erarbeitete. Die dickste Chance vor der Pause bot sich Cyril Brückel (25.) vom Elfmeterpunkt, doch KOA-Keeper Sascha Radtke, der kurz vor dem Spiel für den verletzten Jan Dühring in die Startelf gerückt war, holte die Kugel aus dem Eck.
Defensive hält bis zur 83. Minute
Allerdings belohnten sich die Burgsolmser dann kurz nach dem Wechsel mit dem verdienten Ausgleich, als Hermon Tega (48.) einen Lattenabpraller per Kopf über die Linie drückte. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit der Gäste dann größer, da den Hausherren ob des laufintensiven Spiels und ob der geringen personellen Optionen doch nach und nach die Kräfte ausgingen. Doch bis sieben Minuten vor dem Ende hielt das KOA-Bollwerk dem Druck noch stand, ehe Cyril Brückel den FCB auf Siegkurs brachte. Nach einem Lupfer über die Abwehrkette steuerte der eingewechselte Roger Adamski eine Minute vor dem Ende dann alleine auf das Tor zu und stellte den vierten Saisonsieg mit dem 3:1 endgültig sicher.
SG Kesselbach/O./A.: Radtke - B. Krug, Herzberger, J. Krug, Haak, Feldbusch, S. Pfeiffer, Müller, Kastl (58. L. Krug), Krasniqi, Frank (69. Nicklas).
FC Burgsolms: Becker - Schweizer, Dübel, Russo, Find, Weber, Kram (46. Adamski), Petrenko, Brückel (84. Morano Coca), Hermer (80. Wagner), Tega.
Tore: 1:0 B. Krug (9.), 1:1 Tega (48.), 1:2 Brückel (83.), 1:3 Adamski (89.). - Schiedsrichter: Hesse (Bunstruth). - Zuschauer: 120. - Besonderes Vorkommnis: Radtke hält Foulelfmeter von Brückel (25.).