1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Können viel erreichen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Volkmann

gispor290423-fcg_290423_4c
Auch gegen Friedberg will der Gießener Yassine Maingad seinen Kontrahenten davonlaufen. Foto: Ben © Ben

Gießen (thos). Am 30. April 2022 verlor der FC Gießen bei RW Koblenz mit 0:2, der Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Südwest stand endgültig fest. Es war eine Zeit voller Tristesse bei den Rot-Weißen und ohne Aussicht, wie es sportlich in der Hessenliga weiter gehen sollte. Ein Jahr später, wieder Ende April, hat der FCG mit einer völlig neuen Mannschaft unter Chefcoach Daniyel Cimen gute Chancen, wieder in die 4.

Liga zurückzukehren. »Das ist der Fußball, es geht extrem in beide Richtungen. Wir wissen, woher wir kommen, und genießen den Moment, wollen aber das Maximum herausholen. Für uns ist das positiver Druck«, sagt der Trainer zu dieser völlig veränderten Situation.

FC Gießen - Türk Gücü Friedberg (Sa., 14 Uhr)

Am Samstag haben die Gießener die Möglichkeit, zunächst einmal die Teilnahme an der Aufstiegsrunde nahezu fix zu machen. Bei einem Dreier oder selbst bei einem Remis gegen Türk Gücü Friedberg sollten die Wetterauer bei weiterhin elf oder gar 14 Punkten Rückstand endgültig aus dem Rennen sein. Was nicht das Ende sein muss: Der Direktaufstieg ist bei fünf Zählern Rückstand auf die U21 der Frankfurter Eintracht und mit dem Nachholspiel beim FC Hanau 93 in der Hinterhand realistisch. »Wir können viel erreichen«, weiß Cimen um die hervorragende Ausgangsposition, betont allerdings angesichts von Englischen Wochen in Serie auch: »Im Moment, wo wir alle drei, vier Tage spielen, denken wir nicht an Eventualitäten, sondern nur an die nächste Partie.«

Und die führt den FC Gießen im heimischen Waldstadion mit dem Tabellenvierten Friedberg zusammen, der Mitte März Primus Frankfurt 4:2 in die Knie gezwungen hatte. Doch dieser Coup verlieh Türk Gücü keine Flügel im Aufstiegsrennen, stattdessen holte die Truppe um den Ex-Gießener Noah Michel anschließend keinen einzigen Sieg mehr. »Aus meiner Sicht hatten sie zuletzt eher eine Ergebnis- als eine Leistungskrise«, erwartet Cimen dennoch eine »unheimlich gefährliche Mannschaft, die jeden Gegner schlagen kann. Dafür müssen nicht mal alle ihre Topform bringen.«

In diesen Wochen, in denen der FCG Schlag auf Schlag gefordert ist, zeigt sich ferner, dass auf den Kader Verlass ist, Ausfälle können aufgefangen werden. In Neuhof waren es auf der Sechs Pietro Besso, auf der Zehn Lian Akkus Rodriguez und auf dem Flügel Connor Filsinger, die nach zuvor wenig Einsatzzeiten erfolgreich in die Bresche sprangen. »Wir sind froh, dass sie in dieser Phase, in der wir jeden brauchen, sofort da sind«, freut sich Cimen über die Optionen, die er ziehen kann.

Viele verpasste Ligapunkte

In einem Punkt gibt es trotzdem Luft nach oben, wie die Spielverläufe beim 2:1 im Duell beim SV Neuhof am Mittwoch und beim 3:2 bei RW Hadamar nahe legen. Gießen lag jeweils mit zwei Toren vorn und verpasste es, diesen Vorsprung zu halten oder auszubauen. Cimen: »Wir haben es zweimal nicht geschafft, die Spiele zu killen, obwohl wir die Gelegenheiten dazu hatten.« Wobei in Neuhof nach dem Anschlusstreffer der Osthessen in der FCG-Abwehr kaum etwas anbrannte. Auf die Defensive baut Cimen auch gegen die Friedberger, bei denen Noah Michel zusammen mit Toni Reljic bisher satte 41 Treffer markiert hat: »Wir müssen defensiv so gallig und giftig auftreten wie in Neuhof.«

In Sachen Personal wird bis Mitte Mai Stammkeeper Daniel Duschner mit einer Meniskusverletzung ausfallen, ihn vertritt weiterhin Aleksa Lapcic. Junghyun Kim hat sich einen Bänderriss zugezogen, während der aus einer Verletzungspause kommende Keanu Hagley mit einem Syndesmosebandriss erneut länger fehlen wird. Mittelfeldroutinier Denis Mangafic hatte krankheitsbedingt in Neuhof passen müssen, womöglich ist er gegen Friedberg wieder dabei. Nachwuchstalent Mika Gärtner hat seine Schambeinprobleme überwunden, Stürmer Leonid Akulinin seine Sperre abgesessen.

Kader FC Gießen: Lapcic, Zabadne - Kireski, Abdel-Ghani, Fink, Besso, Assar, Vural, Mangafic (?), Maingad, Akkus Rodriguez, Beal, Lang, Toprak, Mahmuti, Pekesen, Gärtner, Filsinger, Akulinin.

Auch interessant