KOL startet mit Dreier-Pack
Gießen (grm). Nach knapp zweieinhalb Monaten Pause steht in der Fußball-Kreisoberliga Süd der Start in die Rückrunde an. An diesem Wochenende wird jedoch nur auf drei Plätzen um Punkte gekämpft, ehe am kommenden Wochenende der erste reguläre Spieltag des Jahres folgt.
Dabei empfängt am heutigen Samstag (14.30 Uhr) die FSG Lumda/Geilshausen den Kurdischen FC Gießen, der auf dem Relegationsplatz rangiert. Die Brisanz der Partie besteht auch darin, dass beide Teams aktuell punktgleich sind und nur fünf Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz haben. Eine weitere Gemeinsamkeit ist ihre schwache Defensive: Während die FSG bereits 51 Gegentore hinnehmen musste, sind es beim KFC sogar 59. Beide Defensivreihen dürften auch am Samstag ordentlich geprüft werden, da mit Lumdas Patrick Sagrauske (12 Tore) sowie Cemil Kurt (17 Tore) und Amine Raissi (10 Tore) gleich drei Spieler aus der Topten der Torjägerliste auf dem Rasen stehen. Die FSG und ihr Sportlicher Leiter Martin Steidl waren im personellen Bereich fleißig: Vom Gruppenligisten SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen holte man Mario Kastl, außerdem übernimmt Dennis Frank, im Sommer das Traineramt bei der FSG (wir berichteten). Dass letzterer im Dezember sein Amt bei »KOA« niedergelegt hatte, wirkte sich indirekt auch auf den ASV Gießen aus: Matthias Günther, der erst im Laufe der Saison den Tabellenletzten der KOL übernommen hatte, bat um seine Freigabe, um bei der ebenfalls abstiegsbedrohten SG »KOA« anheuern zu können. Noch dazu muss der ASV den Abgang von Torjäger Daniel Carl verkraften, der zu seinem Jugendverein MTV 1846 Gießen gewechselt ist.
Günther zu KOA
Keine einfache Winterpause also für die Weststädter, die mit ihrem neuen Trainer Zeqir Vishi heute (14.30 Uhr) den TSV Lang-Göns erwarten. Der TSV hat seinerseits eine turbulente Hinrunde hinter sich: Auf einen durchwachsenen Saisonstart folgte der Rücktritt von Coach Marc Becker. Georg Hoppe übernahm und führte die Mannschaft bis auf Tabellenplatz drei. Zudem beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz, den die SG Birklar innehat, nur zwei Punkte.
Szymanski und Landgraf verlängern
Ein weiteres Duell der Gegensätze gibt es am Sonntag (14.30 Uhr), wenn die SG Obbornhofen/Bellersheim auf die FSG Laubach trifft. Während die FSG mit 18 Punkten auf einem Abstiegsplatz steht, will die bislang ungeschlagene SG in der Rückrunde alles dafür tun, um in Sachen Meisterschaft und Aufstieg keine Spannung aufkommen zu lassen. Eine fast logische Konsequenz war die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Trainer Ralf Landgraf. Ebenfalls Nägel mit Köpfen hat man bei der FSG Biebertal gemacht, die sich mit Spielertrainer Rafael Szymanski auf eine weitere Zusammenarbeit einigte. Der 36-Jährige ist mit 20 Treffern nicht nur der zweitbeste Torjäger der Liga, sondern belegt mit dem Aufsteiger auch einen starken vierten Tabellenplatz.