Kreiling rettet Punkt
Heuchelheim (mol). Tim Kreiling hat sein Team von den Turn- und Sportfreunden Heuchelheim im Gruppenliga-Derby am Sonntagnachmittag mit einem Treffer in der Nachspielzeit vor einer Heimniederlage bewahrt. In der 92. Minute traf der Kapitän der TSF Heuchelheim zum 2:2 (1:1)-Endstand gegen den MTV 1846 Gießen, der damit zum zweiten Mal in Folge zwei Zähler durch einen ganz späten Treffer verlor.
Unter dem Strich war das Remis aber wohl das gerechte Endresultat, zumindest wenn man den Worten des Heuchelheimer Sprechers Glauben schenken darf.
TSF Heuchelheim - MTV 1846 Gießen 2:2
»Die erste Halbzeit ging klar an den MTV, da waren sie besser und hatten auch die besseren Chancen. Nach der Umstellung zur Pause waren wir dann aber wesentlich gefährlicher, aktiver und haben uns den Ausgleich verdient. Am Ende wurde es nochmal turbulent, aus meiner Sicht ist das Unentschieden aber gerechtfertigt«, sagte TSF-Sprecher Thorsten Balser, der Gießens Luca Dreyer als »Mann des Spiels« bezeichnete.
Die Männerturner legten an der Schwimmbadstraße einen Traumstart hin. Keine vier Minuten waren gespielt, da hatte Luca Dreyer - zum Auftakt gegen Ederbergland II bereits doppelt erfolgreich - ein Solo mit einem 16 Meter-Flachschuss zum 1:0 abgeschlossen. Und nur wenig später hätte es um ein Haar erneut geklingelt, doch TSF-Keeper Dorian Balser verhinderte mit einer sensationellen Parade gegen den Kopfball von Daniel Simon das 0:2 (11.). Danach übernahmen die Weiß-Blauen doch deutlich mehr die Spielkontrolle, große Chancen waren aber zunächst nicht zu notieren. Dafür wurden die Zweikämpfe auf beiden Seiten umso intensiver geführt, Emotionen waren von Beginn an in der Partie. Die Gäste blieben auch in der Folge gefährlicher, ohne die ganz großen Chancen zu erspielen, die Gastgeber hingegen waren weitgehend harmlos.
Nach dem Wechsel kam die Marx/Pauly-Elf dann deutlich aktiver aus der Kabine und wurde offensiv auch wesentlich gefährlicher. Kilian Mandler (50.) bot sich eine erste Chance, der Ball verfehlte jedoch sein Ziel. Auch Michael Rohde (53.) hatte kurz darauf nicht genügend Zielwasser getrunken und verfehlte den MTV-Kasten. Drei Minuten später allerdings war der Ausgleich für die Gastgeber fällig, denn Kevin Kaus netzte nach Bilderbuchflanke von Leon Mattig zum 1:1 ein.
Bis in die Schlussphase hinein gab es dann nur noch eine Chance von Rohde (70.) zu sehen, ehe der bärenstarke Dreyer (88.) einen feinen Assist von Tobi Winter nutzte und den MTV vermeintlich auf die Siegerstraße brachte.
Doch die Heuchelheimer warfen noch einmal alles nach vorne, und nachdem eine Mandler-Hereingabe nicht entscheidend geklärt werden konnte, drosch Kapitän Kreiling die Kugel in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand in die Maschen.
Heuchelheim: Balser - Umsonst, Mattig, Kreiling, Mandler, Baier, Riedel, Kiesswetter, Kaus, Ferdek, Rohde - Einwechselspieler: Schmitz, Krah, Auriga, Euler, Schmidt, Städele, Jacob.
MTV Gießen: Schowalter - Glanz, Simon, Matheis, Michel Winter, Kowalsky, Tobias Winter, Nyombi, Stein, Dreyer, Luca Gysbers - Einwechselspieler: Thomas, Müller, Thielemeier, Wagner, Carl, Träger.
Tore: 0:1 Dreyer (4.), 1:1 Kaus (55.), 1:2 Dreyer (88.), 2:2 Kreiling (90.+2) - Schiedsrichter: Müller (Herborn). - Zuschauer: 90.