Krofdorf siegt aus Distanz

Gießen (cnf). Das Basketball-Wochenende in der Herren-Oberliga stand ganz im Zeichen des Derbys und Spitzenspiels zwischen dem TSV Krofdorf-Gleiberg und dem MTV Gießen. In eigener Halle setzten sich hierbei die Wettenberger gegen den Spitzenreiter mit 80:67 durch. Für die Männerturner war dies erst die dritte Niederlage in der laufenden Runde. »Big Points« im Kampf um den Ligaverbleib konnte parallel die ProB-Reserve der Gießen Pointers beim direkten Tabellennachbarn BC Wiesbaden klarmachen.
Gar nichts anbrennen ließen am Sonnabend die Basketballerinnen des TSV Krofdorf-Gleiberg, die ihrer Favoritenrolle - als Tabellenführer - im Top-Duell gegen die Basketball-Spielgemeinschaft Darmstadt-Roßdorf (4.) überdeutlich gerecht wurden und mit 75:38 die Oberhand behielten.
Oberliga Herren
TSV Krofdorf-Gleiberg - MTV Gießen 80:67 (39:32): »Das war das erwartet schwere Spiel gegen einen erwartet höchst motivierten Gegner«, erklärte MTV-Coach Michael Müller nach der Auswärtsniederlage seiner Mannschaft. Ferner analysierte der Gießener Trainer: »Wir hatten uns vorgenommen, von der Spielidee her, Krofdorf nicht so in den Flow kommen zu lassen. Wir wollten da nicht nur reagieren, sondern auch agieren - unterm Strich ist uns das aber nicht lange genug gelungen.«
Der MTV startete ordentlich (10:5, 4.), doch das Popovic-Team blieb besonnen und präsentierte sich vor allem in Sachen Distanzwürfen in blendender Verfassung. Dank vier verwandelter Drei-Punkte-Würfe im ersten Quarter, ging dieses schließlich noch mit 23:16 (10.) an den TSV.
Nach einem ausgeglichenen zweiten Durchgang (16:16), schalteten die Gäste im dritten Viertel einen Gang nach oben und spielten nach dem Kabinengang klar verbessert auf. »Nur leider haben wir es da schon verpasst, uns weiter abzusetzen«, bemängelte Müller mit Blick auf eine schmale 55:52-Führung (30.) aus Gießener Sicht zu Beginn der finalen Sequenz.
Hier verteidigte der MTV zunächst seinen knappen Vorsprung (63:61, 35.), geriet aber sukzessive in die Bredouille in Anbetracht der Attacken der TSV-Scharfschützen. Diese feuerten allein zwischen der 34. und der 38. Minute fünf erfolgreiche Dreier ab (72:63, 38.) und brachten somit die Vorentscheidung.
»Eine starke erste Halbzeit. Wie gewohnt war das dritte Viertel schwach, aber das letzte Viertel schwach«, bilanzierte TSV-Trainer Sebastian Popovic. Michael Müller zollte dem Gegner seine Anerkennung: »Unterm Strich war das ein verdienter Sieg für Krofdorf. Ihre hohe Trefferquote hat ihnen den Sieg gebracht. Die war auch bedingt durch eine nicht mehr vorhandene Verteidigung von uns und durch unsere Ballverluste.« An das eigene Team gerichtet ergänzte Müller: »Vielleicht war das auch ein Warnschuss für die Jungs.«
TSV Krofdorf-Gleiberg: Gombert, Jüdt, Müsse 4, Oppenländer 10/1, Plitt-Geissler 12/2, Rink 12/2, Schmidt 2, Schneider 20/2, Sebbel 5, Süßlin 15/3.
MTV Gießen: Bötz 5, Kordyaka 6, Müller 3/1, Schäfer 4, Til. Scheld 2, Tiz. Scheld 10/3, Shala 22/1, Turudic 15/1.
BC Wiesbaden - Gießen Pointers II 74:89 (35:60): »Wir haben die erste Halbzeit wie aus einem Guss gespielt, das war wirklich eine der besten 20 Minuten, die ich von der Mannschaft gesehen habe«, schwärmte Pointers-Coach Sherman Lockhart.
Die Gäste wirbelten einen starken Mix aus gutem Inside- und Outside-Spiel auf den Court und brachten die Landeshauptstädter durch eine effektive Ausbeute bei den Distanzwürfen regelrecht aus dem Konzept. »Ich hatte eigentlich ein enges Spiel erwartet, zumindest zu Beginn«, erklärte Lockhart, dessen Team sich zur Halbzeitunterbrechung bereits mit 60:35 (20.) komfortabel in Position gebracht hatte.
Nach dem Pausentee ging den Mittelhessen der zuvor offenbarte Schwung etwas verloren, zu sehr, haderte Lockhart, waren die Gießener Korbjäger nun auf Ergebnisverwaltung aus. Der BC brachte seinen Rückstand nachfolgend etwas zum Schmelzen - am Ende überführten die Lahnstädter ihren Auswärtstriumph aber dennoch ungefährdet über die Ziellinie. »Für uns ein wichtiger Sieg in Sachen Klassenerhalt. Wir wollen die positive Energie mitnehmen und schauen, dass wir uns gut auf den nächsten Gegner vorbereiten«, bilanzierte Sherman Lockhart.
Gießen Pointers II: Aniol 10, Dahm 2, Hadas 11/2, Heberle 3/1, Kohl 13/2, Lindenstruth 15, Mehovic 1, Mihoubi 17, Nickel, Seibert 17/3.
Oberliga Frauen
TSV Krofdorf-Gleiberg - Basketball-Spielgemeinschaft Darmstadt-Roßdorf 75:38 (36:23)
TSV Krofdorf-Gleiberg: Bauer 15, Dapper 8, Mattern, Müller, Rauchel 6, Riedel 19/3, Schäfer 19/6, Scherer, Villwock 8/1.