1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kunstradfahren: 4er- und 6er- qualifiziert

Erstellt:

Krofdorf-Gleiberg (mwa). Bei den in der Sporthalle der Gesamtschule Gleiberger Land ausgetragenen Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport konnten sich die 4er- und 6er-Teams der Juniorinnen des Gastgebers für die Hessenmeisterschaft qualifizieren. Die beiden Mannschaften des ausrichtenden RSV Teutonia Krofdorf-Gleiberg, der mit 24 Starts das größte Starterfeld aufbot, holten sich den Titel des Bezirks Lahn.

Beide Mannschaften zeigten eine durchweg ansprechende Leistung mit nur kleinen Patzern, die man bei den folgenden Wettkämpfen sicher noch zu verbessern weiß. Auch die 4er-Mannschaft der Elite belegte den ersten Platz und konnte mit persönlicher Bestleistung prima in die neue Saison starten. Auch dieses Team hat sich für die Hessenmeisterschaft qualifiziert.

Im 2er-Kunstradsport gingen zwei Teams an den Start, die Schülerinnen der U13 Marie Möwes/Pauline Ludwig und in der Juniorenklasse Johanna-Carina Henzel/Greta Zillgens. Das Team der U13 fuhr dabei eine sehr schöne und saubere Kür - und auch die Juniorinnen zeigten eine solide Leistung, mit kleinen Fehlern.

Im 1er-Wettbewerb der Schülerinnen U11 war der Radsportverein Krofdorf mit neun Sportlern am Start, die schließlich die Plätze drei bis elf belegten. Für einige der Sportlerinnen ist es die erste Saison, die vorrangig dazu da ist, Wettkampfluft zu schnuppern. Dabei belegte Nia Lenz dank eines schön ausgefahrenen Programms einen guten dritten Platz.

Die Schülerinnen der U13 im 1er waren mit sechs Starts für Krofdorf dabei. Hier belegten die Lokalmatadorinnen die Plätze zwei bis fünf, sowie Rang sieben und acht. Mit vier Startern des RSV ging es bei den Schülerinnen U15 aufs Parkett. Hier belegten die Krofdorferinen die Positionen zwei, drei und fünf. Dabei liefen die Programm nicht so gut wie erwartet, was aber auch daran lag, dass zumeist neue Übungen, präsentiert wurden.

Zufrieden zeigte sich der RSV gleichwohl mit der Veranstaltung, die doch immerhin auch einige Zuschauer locken konnte. Und die wurden bestens versorgt.

Auch interessant