1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lang bringt Waldstadion zum Schweigen

Erstellt:

gispor_2103_fcg_210323_4c
Intensives Kopfballduell: In der Frauen-Gruppenliga treffen die Reiskirchenerin Anna Sophie Müller (links) und die Gießenerin Carolin Döring aufeinander. Foto: Bär © Bär

Gießen (woo). Die SG Reiskirchen/Saasen hat in der Fußball-Gruppenliga der Frauen das Lokalderby gegen den FC Gießen mit 1:0 gewonnen. Der FC muss schon am morgigen Mittwoch wieder gegen Roßdorf ran, die ebenfalls für Mittwoch angesetzte Partie der SG gegen Erdhausen wurde kurzfristig verlegt.

Eine Etage höher ist der TSV Klein-Linden erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Mit einem 3:2-Sieg beim 1. FC Mittelbuchen hat der TSV den dritten Tabellenplatz gefestigt. Zur Halbzeitpause hatte er noch 0:2 zurückgelegen.

1. FC Mittelbuchen - TSV Klein-Linden 2:3 (2:0): Schnelle Ballverluste und plump geführte Zweikämpfe prägten die schwache erste Halbzeit der Gäste. Mittelbuchen spielte keineswegs überzeugend, agierte aber cleverer in den entscheidenden Situationen. Nach einem Abstimmungsfehler im Zentrum kassierten die Klein-Lindenerinnen das 0:1 (36.) und sieben Minuten später das 0:2 nach einem Freistoß. Im zweiten Durchgang wurde es deutlich besser. Nach einem schnellen Einwurf von Wickert erzielte Victoria Bill gleich den Anschlusstreffer (48.).

In der Folge ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Nach knapp 20 Minuten übernahm der TSV das Kommando. Nach einer starken Striepecke-Ecke köpfte Susanne Seelbach zum 2:2 ein (70.). In der Schlussphase drängten die Linnesserinnen auf den Sieg, den Victoria Bill mit ihrem zweiten Tor auch unter Dach und Fach brachte. Trainerin Janin Hocker lobte die Mentalität ihrer Spielerinnen in der zweiten Halbzeit. Nach dem Abpfiff kassierte eine Mittelbuchener Spielerin noch eine rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung.

FC Gießen - SG Reiskirchen/Saasen 0:1 (0:0): Wenn der Tabellendritte gegen den Fünften antritt, dann lässt das eine Partie auf Augenhöhe erwarten. Am Ende hatten die defensiver ausgerichteten Gäste das bessere Ende für sich. Marie Lang schloss einen Konter nach einer Stunde mit dem goldenen Tor ab. In der 77. Minute stand der Pfosten dem Ausgleich im Weg.

SG-Trainer Jan Becke war stolz auf seine Schützlinge. »Das war die beste Leistung, die die Mannschaft unter meiner Regie bisher gezeigt hat«, sagte er. »Die umkämpfte Begegnung hätte jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen können.« FC-Coach Andreas Schmid bescheinigte seiner Mannschaft ebenfalls eine gute Leistung. »Einziger Makel: Wir haben das Tor nicht gemacht. Die SG war einen Tick effektiver«, meinte er.

Für die Gießenerinnen ist die Niederlage extrem ärgerlich, denn mit einem Sieg wären sie am Tabellenzweiten Eschenburg vorbeigezogen. Und Spitzenreiter Blau-Gelb Marburg II, der zwei Spiele mehr absolviert hat, ließ beim 1:1 gegen Friedensdorf ebenfalls Federn.

Auch interessant