1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lang-Göns darf nachsitzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Fehrs

gispor150523-kol_150523_4c
Blick für den Mitspieler: Mecier Grouls wird vom Langgönser Jakob Stork gestellt, der Birklarer findet aber eine Anspielstation. Foto: Bär © Bär

Gießen (vf/grm). In der Fußball-Kreisoberliga Gießen/Marburg Süd hat sich der TSV Lang-Göns durch ein 2:1 gegen die SG Birklar den Relegationsplatz zur Gruppenliga gesichert. Dabei profitierte der TSV auch davon, dass die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod bei den SF Burkhardsfelden mit 0:3 unterlag. Die Siegesserie der TSG Leihgestern endete unterdessen nach einem 1:

2 bei der FSG Biebertal.

Im Abstiegskampf gelang der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod ein 3:1 gegen den Kurdischen FC Gießen, während die FSG Laubach nach ihrer 2:3-Niederlage beim SV Hattendorf als dritter Absteiger feststeht. Die Begegnung zwischen der SG Obbornhofen/Bellersheim und dem ASV Gießen wurde aufgrund von Spielermangel aufseiten des ASV abesagt.

FSG Wettenberg - FSG Homberg/Ober-Ofleiden 2:4 (2:1): Fünf Minuten waren gespielt, als Leon Walpert einen Eckball zum 1:0 einköpfte. In der 30. Minute war es wiederum Luis Graulich, der aus zentraler Position auf 2:0 erhöhte. Kurz vor der Pause kamen die Gäste zum Anschlusstreffer: Christoph Weiser zog in die Mitte und schlenzte den Ball ins lange Eck (44.).

Wenige Minuten nach Wiederanpfiff fasste sich Felix Schick ein Herz und glich zum 2:2 aus (49.). Es sollte jedoch noch dicker für Wettenberg kommen: Robin Heise eroberte den Ball und markierte das 3:2 für die Gäste (60.). Zehn Minuten später stand Hombergs Kapitän Dominik Pfeil bei einer Ecke völlig frei - das 4:2 und damit die Vorentscheidung. In der Schlussphase hatte Florian Valentin noch einmal eine gute Chance, aber sein Schuss ging knapp über das Tor (81.).

TSV Lang-Göns - SG Birklar 2:1 (1:1): Vor der stattlichen Kulisse von 200 Zuschauern erwischten die Gastgeber den besseren Start, die Chancen von Betim (10.) und Mergim Omura (18.) wurden von SG-Keeper Falk Ehrenspeck abgewehrt. Dann hatten die Gäste mehr vom Spiel. Einen brandgefährlich abgefälschten Schuss von Mathay Göktas (24.) konnte Heimkeeper Marcel Wagner mit Mühe parieren. Danach zeichnete er sich auch beim Schuss aus spitzem Winkel von Mecier Grouls (25.) aus. Kurz darauf konnte Wagner den 18-Meter-Hammer von Göktas (27.) zur Ecke klären. Schließlich belohnte Shamil Mazitov (33.) die Birklarer Bemühungen. Erst kurz vor der Pause kam Lang-Göns in Tornähe, doch Keeper Ehrenspeck wehrte den Schuss von Jannis Kaiser zur Ecke ab. Den folgenden Querpass von Jannis Kaiser drückte ein SG-Verteidiger (44.) zum 1:1 über die eigene Torlinie.

Nach Wiederbeginn scheiterte Daniel Träger, ehe auch Kaiser und Leon Messik die TSV-Führung versäumten. Nach der vergebenen Doppelchance von Jannis Kaiser und Mergim Omura folgte wieder die Birklarer Drangphase, in der sich Keeper Marcel Wagner als Fels in der Brandung auszeichnete, als er die Großchancen von Grouls (63.), Dario Vinetic (66.) und Shamil Mazitov (67.) entschärfte. 120 Sekunden vor dem Ende spielte Frederik Österreicher die Kugel in den Birklarer Strafraum, Fabian Kaiser (88.) zog aus elf Metern zum 2:1-Siegtreffer ab. »Es war ein Arbeitssieg. Wer das zweite Tor macht, gewinnt das Spiel«, war TSV-Pressewart Mathias Janke erleichtert, das damit vorzeitig der Aufstiegsrelegationsplatz gesichert ist.

SV Hattendorf - FSG Laubach 3:2 (1:1): Die Hausherren wurden nach 18 Minuten kalt erwischt, weil Flori Müller nach einer Ecke per Kopf zum 1:0 traf. »Aus dem Nichts« wie Hattendorfs Berichterstatter Berthold Rinner schilderte. Im Anschluss boten sich den Gastgebern zahlreiche gute Chancen, für den 1:1-Ausgleich musste aber ein Foulelfmeter, verwandelt von Christian Andreev (40.), herhalten.

Nach der Pause waren keine drei Minuten gespielt, da lag der SVH auch schon in Führung. Jan Luca Metz hatte Mehmed Omerovic bedient, der zum 2:1 einschoss. Und nach exakt einer Stunde schien die Vorentscheidung gefallen zu sein, als Adrian Weppler einen Andreev-Assist per Linksschuss zum 3:1 versenkte. Doch weil die auch in der Folge klar überlegenen Gastgeber mehrere Chancen zum 4:1 ausließen, war Laubach nach 77 Minuten urplötzlich nochmal dran. Yves Kutzschbach drosch die Kugel beim Klärungsversuch in den eigenen Torwinkel. Und so mussten die Gastgeber bis in die Nachspielzeit um den Dreier zittern.

SF Burkhardsfelden - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 3:0 (1:0): Nach einem ausgeglichenen Beginn gelang es den Sportfreunden, sich mehrere gute Chancen zu erspielen: Julian Horst scheiterte mit einem Distanzschuss an Jonathan Liebich, kurz darauf setzte Justin Raith einen Kopfball knapp vorbei (28., 34.). Auch danach war Liebich gefordert und parierte weitere Versuche von Raith und Horst. In der 43. Minute fiel schließlich das verdiente 1:0: Raith schlug eine Ecke auf den langen Pfosten, wo Patrick Agirmann per Kopf zur Stelle war.

Im zweiten Durchgang begannen die Gäste druckvoller, ohne sich jedoch zu belohnen. Auf der Gegenseite legte Thomas Rotärmel quer auf Raith, der zum 2:0 einschob (72.). Für die endgültige Entscheidung sorgte SF-Kapitän Marco Vollhardt, der in der 81. Minute einen Foulelfmeter verwandelte.

SG Treis/Allendorf - FSG Lumda/Geilshausen 2:2 (1:2): »Letztlich ist es ein gerechtes Ergebnis, obwohl wir mehr Spielanteile in der zweiten Halbzeit hatten. Dennoch hoffen wir natürlich, dass Lumda den Klassenerhalt schafft und wir auch nächste Saison dieses Derby haben«, sagte SG-Sprecher Peter Steinbach im Hinblick auf die 350 Zuschauer, die den Weg an den Treiser Sportplatz gefunden hatten. In der 11. Minute war Tim Schönberg bei einer Flanke auf dem Posten und traf zum 1:0 für die Gäste, für die es auch in der Folge gut lief. Luca Steinfeld lenkte einen Kopfball von Marcel Krieb über die Latte, kurz darauf erhöhte Nils Vogt auf 2:0 (20., 25.). Drei Minuten später setzte sich Krieb gut durch und verkürzte auf 1:2.

Nach dem Seitenwechsel schwanden zunehmend die Kräfte der Gäste, während Treis immer stärker wurde. In der 78. Minute markierte schließlich Artur Schwabauer den Ausgleich. Danach drängte die SG sogar noch auf den Siegtreffer, aber letztlich gehörte die letzte Topmöglichkeit den Gästen: In der Nachspielzeit bekamen sie einen Freistoß an der Strafraumgrenze, den Erik Bender an den Querbalken setzte.

FSG Biebertal - TSG Leihgestern 2:1 (1:0): In einer chancenarmen Partie ging die FSG durch einen Standard in Führung. Julian Reinhardts Freistoß landete zwar zunächst am Pfosten, aber Jonah-Maximilian Remmel staubte zum 1:0 ab (16.). In der Nachspielzeit erwies Michael Williams der TSG einen Bärendienst, als er sich zu einer Beleidigung gegen seinen Gegenspieler hinreißen ließ und dafür »Rot« sah (45.+2).

Leihgestern ließ sich jedoch von der Unterzahl nicht beirren und kam kurz nach Wiederanpfiff zum Ausgleich: Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr lief Christoph Dietrich allein auf Patrick Diener zu und überwand diesen ohne Probleme (47.). Fünf Minuten später leitete FSG-Spielertrainer Rafael Szymanski den Ball gut Remmel weiter, der mit einem Lupfer zur erneuten Führung traf. In der Schlussphase hatte Biebertal noch einige Konterchancen, ohne diese jedoch verwerten zu können.

FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod - Kurdischer FC Gießen 3:1 (0:0): In der Anfangsviertelstunde waren die Gäste das bessere Team, während sich die FSG vor allem auf die Defensive konzentrierte. In der Folge drehte sich jedoch das Spiel, wobei sowohl Marvin Helm als auch Marvin Erb das 1:0 für die Gallusstädter verpassten.

Die Dominanz setzte sich jedoch auch nach der Pause fort, wobei sich die FSG nun mit Toren belohnte: Dominik Göttsche markierte das 1:0, dem Lukas Turschner knapp zehn Minuten später das 2:0 per Handelfmeter folgen ließ (55., 64.). Mit dem 3:0 in der 76. Minute machte Niklas Genth den Sack zu. Das 3:1 durch Cemil Kurt, der ebenfalls einen Handelfmeter verwandelte, war nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Auch interessant