Laubach setzt sich an die Spitze
Alsfeld/Gießen (cnf). Der Sonntag in der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisliga A Alsfeld lief ganz nach dem Geschmack der FSG Laubach, die aufgrund eines parallelen 3:7-Patzers der FSG Kirtorf und eines eigenen 5:1-Erfolgs gegen die SG Schwalmtal auf Rang eins kletterte. Immer weiter spitzt sich derweil der Kampf um den Klassenerhalt in der Abstiegsrunde zu.
Die SG Appenrod/Maulbach setzte sich gegen Schlusslicht SG Treis/Allendorf II mit 4:0 durch und ist nun punktgleich mit der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II.
Aufstiegsrunde
SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - FSG Kirtorf 7:3 (1:2): Vor rund 100 Zuschauern netzte Robin Kässmann in der 18. Minute zum 1:0 ein. Kirtorf ließ sich jedoch nicht beirren, Erik Schmidt egalisierte nur vier Zeigerumdrehungen später. Kurz vor der Pause bejubelten die Gäste dann sogar die Führung: Loris Widauer verwandelte einen Freistoß aus 17 Metern direkt.
Reiskirchen startete rasant und mit einem Doppelpack in die zweite Hälfte (3:2, 52.). Allerdings hatten die Gäste die passende Antwort durch Schmidt parat (57.). Ab der 62. bis zur 66. Minute netzten die Gastgeber dreimal und sorgten somit für die Vorentscheidung. Christian Kuhn veredelte den SG-Spitzenspiel-Dreier mit seiner »Bude« aus 20 Metern zum 7:3 in der 82. Minute.
FSG Laubach - SG Schwalmtal 5:1 (2:0): »Laubach war in der ersten Hälfte schon die bessere Mannschaft«, erklärte FSG-Informant Johannes Damster, dessen Team in der achten Minute durch Ismail Uzun in Führung ging. Zehn Minuten später folgte bereits das 2:0 mit einem Treffer aus der Kategorie Traumtor: Olcay Sirin zimmerte das Leder aus 35 Metern in den Winkel. Ansonsten ergaben sich vor der Pause nur wenige Höhepunkte.
Im zweiten Abschnitt gelang Raphael Heinz zunächst die dritte Laubacher Bude, ehe Christian Ruhl nach einer Ecke den Schwalmtaler Anschluss besorgte. Tom Hofmann sorgte mit seinem Treffer zum 4:1 in der 70. Minute für klare Verhältnisse. Sirin gelang mit dem Schlusspfiff und nach einem Konter noch sein zweiter Streich.
Abstiegsrunde
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - TV/VfR Groß-Felda 0:6 (0:4): »Vier individuelle Fehler führten zu einem deutlichen Rückstand schon nach einer knappen halben Stunde«, stellte FSG-Sprecher Sylvio Barth nach dem Abpfiff und mit Blick auf einen 0:4-Rückstand zum Pausentee fest. Nach dem Wiederanpfiff gelang es der Grünberger Reserve, besser dagegenzuhalten. Dennoch setzte es nach einem Konter in der 79. Minute einen erneuten Gegentreffer. Ein Torwartfehler in der 85. Minute bescherte den Feldatalern schließlich noch das halbe Dutzend.
SG Appenrod/Maulbach - SG Treis/Allendorf II 4:0 (3:0): Marvin Schlosser machte per Kopf den Anfang (8.). Vor der Pause gelang dann noch Steffen Luft ein Doppelpack zum vorentscheidenden 3:0. Die Hausherren ließen nach dem Pausentee noch einige Chancen ungenutzt - bis auf eine: Erneut Schlosser vollendete in der 72. Minute stark via Fallrückzieher. Offensiv wenig zustande brachte hingegen die Treiser Reserve.
FSQ Queckborn/Lauter - FSG Alsfeld/Eifa 1:2 (0:0): »Insgesamt war das ein schwaches Spiel«, erklärte Queckborn/Lauters Berichterstatter Patrick Groß, der nach der Last-Minute-Niederlage seines Teams festhielt: »Wir können noch absteigen - und wenn wir uns nicht steigern, dann werden wir das auch tun.«
Die erste Chance hatte Queckborns Dominik Horny in der 20. Minute. Viele zwingende Möglichkeiten ergaben sich allerdings auch in der Folge beidseitig nicht. Die Gäste starteten verbessert in Durchgang zwei und langten prompt zur Führung zu. Jedoch berappelten sich die Gastgeber zügig und egalisierten durch Stjepan Pezer in der 60. Minute. Lange hieß es 1:1, ehe Patrick Drozd in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer markierte.
SG Rüddingshausen/Londorf - SV Harbach 4:3 (2:2): Dieser Begegnung drückte vor allem ein Mann seinen Stempel auf: SG-Viererpacker Michael Baumbach. Zwei rasante Treffer feuerte Baumbach bereits bis zur neunten Minute ab. Erst danach fanden auch die Gäste ins Spiel und glichen bis zur Pause aus. Baumbach langte nach dem Wiederanpfiff direkt zum 3:2 zu, erneut gelang dem SVH aber der Gleichstand. Kurz vor Schluss war es dann wieder der blendend aufgelegte SG-Goalgetter, der per Foulelfmeter zum Sieg seiner Mannschaft traf.