1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lea Baberg entschädigt sich mit Titel

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_1807_reit_190722_4c
Auf dem Weg zum Sieg: Lea Baberg auf Pretty Little Liar. Foto: Theresa Schepp © Theresa Schepp

Lich. »Alter geht vor Schönheit«, kommentierte Alexander Kisselbach lachend den Erfolg des hinter ihm auf der Ehrenrunde befindlichen Bertram Laux. Denn im Stechen des M**-Springens zum Abschluss des Licher Springturniers hatte der Routinier vom RFV Schwingbachtal auf Esra HH dem heimischen Erfolgsreiter unter der Flagge des RV am Pohlheim Wald auf C-Indira den Sieg in dieser anspruchsvollen Prüfung weggenommen.

Beide Starter hatten am Ende des Parcours jeweils vier Strafpunkte auf dem Konto, Laux war mit 44,22 Sekunden deutlich schneller unterwegs gewesen als Kisselbach (49,59). Als Dritte ins Stechen eingezogen war Lea-Sophie Baberg vom gastgebenden RFV Lich auf Pretty Little Liar, die aber nach vier Abwürfen entnervt aufgab.

Ganz unterschiedlich kommentierten die beiden Erstplatzierten der in heimischen Gefilden selten angebotenen Prüfung den Ausgang. »Das war das erste Zwei-Sterne-Springen von Indira«, war der 36-Jährige aus Buseck trotz des Abwurfs am drittletzten Hindernis hochzufrieden. Bertram Laux, 67 Jahre alter Routinier aus Hüttenberg, hingegen haderte mit dem ebenfalls erst spät fabrizierten Fehler. »Ich wollte unbedingt auf Null reiten. Da hat dann die Lockerheit gefehlt. Ich bin den Sprung nicht richtig angegangen«, nahm er seine Holländische Stute in Schutz und kommentierte das Abschneiden im Familienkreis.

Für die Drittplatzierte Lea Baberg gab es keinen Grund zum Grämen. Schließlich war sie beim ersten großen Springen auf dem Gelände ihres neuen Vereins als erste Teilnehmerin dieser Prüfung fehlerfrei über den von Markus Nau gebauten Parcours gekommen. Zwei schwere Ritte hintereinander überforderten offensichtlich Pretty Little Liar. Die 27-Jährige aus Gießen war bislang für den RFV Rodheim-Bieber gestartet und im September vergangenen Jahres nach Lich gewechselt. Und sie bescherte ihrem neuen Verein auch gleich einen Bezirksmeistertitel. Denn in der Leistungsklasse 2/3 sammelte Baberg die meisten Punkte. Das bescherte ihr nicht nur die Titelschärpe, sondern auch noch das obligatorische Bad im kleinen Wasserpool. Selbst wenn sie darauf vorbereitet schien, wurde sie doch von Alexander Kisselbach überrascht, der sie vom Siegerpodest auf die Schultern nahm und in das kleine Wasserbehältnis beförderte.

Kisselbach war dabei als 2. Vorsitzender des Bezirksreiterbundes Oberhessen Mitte in Aktion getreten. Er bescheinigte den Gastgebern »viel Liebe beim Ausrichten der Titelkämpfe«. Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Christian Dahl und Sportwartin Nadine Seibert nahm Kisselbach die Ehrung der Bezirksmeister vor. Dabei stellten die Licher mit Lena Habermehl in der LK 6 noch eine weitere Titelträgerin. Die übrigen Siegerschärpen wurden an Janine Klingelhöfer (LK 4, RV Röthges), Vanessa Liesch (LK 5, RFV Grünberg) und Jacob Kopf (LK7, RFV Horlofftal Hungen) verteilt.

Die Bezirksmeisterschaften Dressur folgen am Wochenende 3./4. September in Grünberg, zuvor werden vom 26. bis 28. August in Laubach die Titelträger 2022 bei den Mannschaften ermittelt.

Die insgesamt 14 Prüfungen des Licher Spring-Turniers hatten für heimische Starterinnen und Starter einige bemerkenswerte Erfolge parat. So konnte sich das Eheppar Seidler aus Holzheim nicht nur über die Vizebezirksmeisterschaft von Hillary freuen, denn Ehemann Wolfgang gewann gleich zwei Wettbewerbe; auf United’s Girl eine Springpferdeprüfung L genauso wie eine Springprüfung A*. Einen Doppelerfolg feierte auch die erwähnte Titelträgerin Lena Habermehl vom Gastgeberverein auf Inga: Einmal bei einer A**-Prüfung und dann in einer Stilspringprüfung mit erlaubter Zeit. Ein Siegerschleifchen erhielt ebenso Mark Caligula mit Johann Kopf vom RFV Horlofftal Hungen im Sattel, das Duo gewann eine Springreiter-WB. Erwähnenswert auch die zweiten Plätze in zwei L-Springen: einmal von Janine Klingelhöfer vom RV Röthges auf Santano, dann von Saskia Lorenz (RSC Ruttershausen) mit Limbothella.

Den Mannschaftswettkampf entschied Let’s Fetz aus Mücke in der Besetzung Anne Brand/Monte Bella, Milena Lenz /Peps de Chalusse und Selina Wacker/Sweatheart vor dem gastgebenden Team Gefähr-Lich und dem RSC Ruttershausen für sich. Hier spielte das Alter keine Rolle.

Bezirksmeisterschaften Springen, LK 2/3: 1. Lea-Sophie Baberg, Pretty Little Liar (RFV Lich) 14 Punkte, 2. Erik Bräu, Grand Canyon (RSG Krötenburg Nidda) 12, 3. Nico Knöß, van Gogh (RFV Laubach) 10.

LK 4: 1. Janine Klingelhöfer, Santano (RV Röthges) 11, 2. Hilary Seidler, Adagia (RFV Holzheim-Grüningen) 11, 3. Finia Friebertshäuser, Now or Nevers Pokemon (RSC Hungen) 11.

LK 5: 1. Vanessa Liesch, Cinnamon (RFV Grünberg) 14, 2. Sarah Kersebaum, Ginger’s Grace (RV Röthges) 10, 3. Nadina Flemming, Valpolichella (RSC Ruttershausen) 9.

LK 6: 1. Lena Habermehl, Inga H (RFV Lich) 24, 2. Madli Schenke, Charleston (RFV Laubach) 20, 3. Jana Nebe, Delay (RFV Horlofftal Hungen) 8.

LK 7: 1. Jacob Kopf, Munsboro Mary Rose (RFV Horlofftal Hungen) 15, 2. Nelly Lou Balser, Clara (RFV Nidda) 14, 3. Johann Kopf, Mark Caligua (RFV Horlofftal Hungen) 14.

Auch interessant