Leistungsfördernde Konkurrenz
Langgöns (lab). Sonnencreme, Schatten und viel trinken: Die Leichtathletik Lahn-Dill-Meisterschaften der U14 und U12 waren am Samstag geprägt von den hohen Temperaturen. Und es war Improvisation gefragt: So bewässerte man im Stadion in Langgöns die Hochsprungmatte und ließ die 800 m zum »gesundheitlichen Schutz« der Athletinnen und Athleten ausfallen.
Auf der Bahn und an der separat liegenden Weitsprunggrube war dennoch einiges los. Und manch eine oder einer erwischte einen guten Tag. So auch Maria Mitroi von der LG Langgöns/Oberkleen in der W13: Mitroi ging als Favoritin in das Finale über 75 m - doch die Konkurrenz war da. Nach einem engen Rennen reichte es in neuer Bestzeit von 10,56 Sekunden zum Sieg. Lara Neumann (10,63/TV Wetzlar) und Nele Wiegand (10,73/LAV Dietzhölztal) landeten nur knapp hinter ihr.
Richtig eng wurde es auch in der M13. Hier lieferten sich Daniel Benner und Sebastian Detsch von den TSF Heuchelheim mehrfach einen engen Fight. Über die Hürden warf sich Detsch (10,50) drei Hundertstel vor Benner ins Ziel. Im Weitsprung schnappte sich wiederum Benner mit 4,62m den Sieg - Detsch sprang dabei nur drei Zentimeter kürzer. Ein Beispiel für leistungsfördernde Konkurrenz im eigenen Lager. Auf den 75 Metern war Daniel Benner ohne Konkurrenz von Detsch in der Tagesbestzeit von 10,24 Sekunden der schnellste - hier gab’s dafür Druck von Mika Daum aus Dillenburg.
Neben Sprints und Sprüngen flogen in Langgöns auch die Bälle. Carlotta Werum von der heimischen LG zeigte ihrer Konkurrenz früh auf, wo ihre Stärken liegen: Mit jedem ihrer Versuche hätte sie den Wettkampf der W12 gewonnen - ihr weitester flog auf 37,50 m. Genau so weit warf Jannis Bender (LG Langgöns/Oberkleen) den 80-Gramm-Ball in der M11 zum Sieg. Als starker Läufer und Werfer scheint Bender gut geeignet für den Block-Lauf ab kommender Saison.
Eine Altersklasse tiefer machte Micah Caleb Madiega vom LAZ Gießen das Rennen: Über 50 m wurde er seiner Favoritenrolle nach der schnellsten Vorlaufzeit in 8,07 Sekunden gerecht. Im Weitsprung reichten 3,52 m zu Platz zwei.
Lilly Peh (LG Langgöns/Oberkleen) kratzte unterdessen in der Sandgrube an den vier Metern: Mit 3,97 m gelang ihr eine gehörige Steigerung ihres Bestwerts trotz Mittagshitze und Rang eins in der W11. Über 50 m sicherte sich Leonie Arampatzis (TSF Heuchelheim) den W11-Sieg in 8,03 s - was deutlich schneller als noch vor einigen Wochen in Nauborn war.
Am kommenden Samstag, bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften in Linden besteht für die Athletinnen und Athleten nochmals die Chance, sich zu steigern.