1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Letzte Chance für tabellarische Kosmetik

Erstellt: Aktualisiert:

gispor200523-handball_20_4c
Wie hier gegen zwei Hanauer will sich der Hüttenberger Tom Naumann auch in Baunatal wieder gegen die gegnerische Verteidigung durchsetzen. Foto: Röczey © Röczey

Gießen (mol). Eine Mammutsaison in der Männerhandball-Oberliga Hessen mit insgesamt 28 Spielen findet am kommenden Wochenende ihr Ende. Zum Abschluss sind die U23 des TV Hüttenberg und die HSG Kleenheim-Langgöns nochmal auswärts gefordert und möchten sich am liebsten mit einem Erfolgserlebnis aus der Runde verabschieden.

HSG Breckenh./Wallau/Massenh. - HSG Kleenheim-Langgöns (Samstag, 18 Uhr): Vier Siege in Folge haben die Kleebachtaler am Ende einer turbulenten Saison gesammelt und sich damit auf Rang neun verbessert. Den einstelligen Platz zu halten oder sich noch zu verbessern, ist zum Abschluss das Ziel. Mit der viertplatzierten Spielgemeinschaft wartet allerdings ein großes Kaliber. »Wir wollen den Schwung der letzten Erfolge mitnehmen und zum Ende der Runde einfach nochmal ein gutes Spiel zeigen, egal wie es ausgeht. Denn wir wissen, dass Breckenheim eine tolle und körperlich starke Truppe hat und vor allem zuhause vor dem emotionalen Publikum schwer zu schlagen ist. Aber wir sind noch motiviert!«, so Trainer Julian Reusch, der beim Blick auf die bisherige Saison aber auch die Zeit des 2:14-Punkte-Startes nicht vergessen hat. »Daher gebührt auch dem Verein ein großer Dank, dass er mir weiterhin die Chance gegeben und auch Vertrauen in mich gesetzt hat. Ich denke nämlich, dass das nicht selbstverständlich ist. Daher freut es mich natürlich auch umso mehr, dass wir die Saison noch drehen und so gut abschließen konnten.«

Leon Frenko und Ole Gast werden weiterhin fehlen, Max Leger muss zudem berufsbedingt passen. Ob Yannik Woiwod dabei sein kann, ist noch fraglich.

HSG Baunatal - TV Hüttenberg U23 (Samstag, 18 Uhr): Satte 30 Pluspunkte weist der Aufsteiger vor dem letzten Spieltag auf, nachdem im letzten Heimspiel der Saison ein klarer 31:25-Erfolg gegen Hanau II eingefahren wurde. Gleichbedeutend ist dies mit Rang sieben und einem Platz in der vorderen Tabellenhälfte, den die Hüttenberger in ihrem letzten Match verteidigen wollen. Zudem ist es das letzte Spiel von Dirk Happel und »Co« Tim Spengler, die sich natürlich auch gerne mit einem Erfolg verabschieden wollen.

Happel hebt mahnenden Finger

Und die Chancen stehen gut, geht es für den TVH doch zu Schlusslicht HSG Baunatal, der die letzten zehn Spiele allesamt verlor. Doch Hüttenberg ist ein gebranntes Kind, denn schon einmal verlor der Tabellensiebte ein Aufsteigerduell bei einem Schlusslicht (24:25 in Griesheim Anfang März). Daher dürfte Coach Dirk Happel sein Team in der letzten Partie sicher daran erinnern, um sich nach vier erfolgreichen Jahren mit einem Sieg verabschieden zu können. »Wir fahren mit dem Bus mit Fans und Familien dorthin, deshalb wollen wir uns mit einem Sieg verabschieden. Sicherlich wird Baunatal zum Abschluss auch nochmal alles geben, aber natürlich fällt uns die Favoritenrolle zu. Wir wollen unseren Platz zumindest halten und uns mit tollen 32 Punkten aus der Runde verabschieden«, so der TVH-Coach vor seiner letzten Partie.

Für die Busfahrt nach Baunatal stehen noch Plätze zur Verfügung, Interessierte können am Samstag um 14.30 Uhr an die Hüttenberger Halle kommen.

Auch interessant