Lockhart-Team schlägt Krofdorfer »Königsmörder«
Gießen (cnf). In der Basketball-Oberliga der Herren haben sich die Gießen Pointers II wichtige Punkte im Abstiegskampf gesichert. In eigener Halle setzte sich die ProB-Reserve gegen den Derby-Gegner TSV Krofdorf-Gleiberg (5.), der in der Vorwoche noch Primus MTV Gießen bezwungen hatte, mit 88:81 durch.
Ein weiterer heimischer Tabellenführer, nämlich in der Oberliga der Frauen, vollzog am Wochenende ebenfalls eine deutliche Machtdemonstration. Am 15. Spieltag bejubelte der TSV Krofdorf-Gleiberg einen satten 70:40-Triumph gegen Kellerkind HTG Bad Homburg III. Viel fehlt den Wettenbergerinnen zur Meisterschaft nun nicht mehr.
Gießen Pointers II - TSV Krofdorf-Gleiberg 88:81 (47:37): »Das erste Viertel verpennt, bis auf drei herangekämpft - und mit sieben Punkten verloren«, lautete die erste Zusammenfassung von Krofdorfs Trainer Sebastian Popovic nach der siebten Saisonniederlage seiner Farben.
Groß hingegen natürlich die Freude im Gießener Lager, wo man nach dem Auswärtserfolg in der Landeshauptstadt direkt nachzulegen vermochte. Pointers-Coach Sherman Lockhart hielt fest: »Wir haben das Selbstvertrauen aus dem Wiesbaden-Spiel auf jeden Fall gut in die erste Halbzeit mitgenommen, haben wirklich als Mannschaft zusammengespielt. Auch die gute Trainingswoche haben wir gut umgesetzt.«
Insbesondere im ersten Quarter überzeugten die Hausherren mit starkem Teamplay und setzten sich früh auf 8:2 (2.) ab. Zur ersten Viertelpause lag die ProB-Reserve dann bereits mit 29:19 (10.) in Front.
Im zweiten Abschnitt gestaltete der TSV das Geschehen ausgeglichener, pirschte bis zur 14. Minute auf 29:31 heran. Danach setzten sich die Gießener aber wieder leicht ab und überführten einen Zehn-Punkte-Vorteil in die Halbzeitpause (47:37, 20.).
Die Wettenberger gaben sich indes zu keinem Zeitpunkt geschlagen und bemühten sich zu Beginn des dritten Quarters um den Anschluss (51:46, 23.). Das Lockhart-Team hielt jedoch dagegen und ging mit einem 70:56-Vorsprung in die letzte Sequenz.
Hier gab der TSV noch einmal alles und rückte zu Beginn der Schlussminute sogar bis auf 81:84 vor. Danach fielen für die Gäste aber keine Treffer mehr, während die Pointers II mit vier weiteren Punkten den wichtigen Heimtriumph besiegelten.
Sherman Lockhart freute sich, dass seine Schützlinge das Kräftemessen in der entscheidenden Phase nicht mehr aus der Hand gegeben hatten: »Das spricht für die Entwicklung der Mannschaft. Noch vor eins, zwei Monaten hatten wir das, wenn wir nervös geworden sind, aus der Hand gegeben. Es freut mich riesig für die Jungs.« Auf der TSV-Trainerbank erklärte Sebastian Popovic: »Wir müssen einfach konzentrierter verteidigen.«
Gießen Pointers II: Aniol (10), Dahm, Hadas (16), Heberle (2), Kohl (4), Mehovic (3), Mihoubi (26), Nickel, Riemer (9), Schwarz (6), Seibert (12).
TSV Krofdorf-Gleiberg: Gombert, Jüdt, Müsse (4), Oppenländer (10), Plitt-Geissler (7), Rink (11), Schmidt (15), Schneider (16), Süßlin (18).