Lumda scheitert am Chancenwucher
Gießen (grm). In der Fußball-Kreisoberliga Gießen/Marburg Süd hält die Niederlagenserie der FSG Homberg/Ober-Ofleiden weiter an. Gegen die FSG Laubach nutzte die Kepenek-Elf zahlreiche Möglichkeiten nicht und unterlag am Donnerstagabend mit 1:2. Auch die FSG Lumda/Geilshausen haderte mit ihrer Chancenverwertung und musste sich mit einem 1:1 gegen die FSG Biebertal begnügen.
FSG Homberg/Ober-Ofleiden - FSG Laubach 1:2 (1:1): Nur drei Minuten waren gespielt, als Raphael Heinz bei einem Konter seine Geschwindigkeitsvorteile ausnutzte und das 1:0 für Laubach markierte. Nachdem auf der Gegenseite Kevin Hofmann einen Schuss von Felix Schuchmann hatte abprallen lassen, staubte Robin Heise traf zum 1:1 (8.) ab. Kurz darauf hatte Hombergs Berat Büyükigen Pech, als er aus 30 Metern nur das Lattenkreuz traf.
Auch im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber die besseren Chancen: Heise scheiterte am gut reagierenden Hofmann und Christoph Weiser am Pfosten (49., 53.). Bei einem weiteren Gäste-Konter parierte Palumbo gegen Heinz, auf der anderen Seite lenkte Hofmann einen Schuss von Tuncay Kepenek an die Latte (64., 66.), In der 74. Minute nutzte Lars Hisserich eine Unachtsamkeit der Homberger Defensive zum 2:1-Siegtreffer.
FSG Lumda/Geilshausen - FSG Biebertal 1:1 (1:0): In der 33. Minute brachte Tim Schönberg die Gastgeber in Führung. Nach Vorarbeit von Kilian Röhmig hatte Justin Schulz die Chance zum 2:0, aber sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (40.). Mitte der zweiten Halbzeit wurde Biebertal stärker, wobei insbesondere Rafael Szymanski zahlreiche Bälle festmachen konnte. Bei einer dieser Szenen legte er ab für Nils Steffen, der den Ausgleich erzielte (72.). Die Gastgeber drängten anschließend auf die erneute Führung: Kilian Röhmig verfehlte das Tor um Haaresbreite, kurz darauf wurde der Heber von Fabrice Römer auf der Linie geklärt (74., 75.). Ein Freistoß von Erik Bender landete nur am Pfosten (76.).
Trotz weiterer Chancen blieb es am Ende beim 1:1, was bei FSG-Sprecher Marius Kracht für Frust sorgte: »In der ersten Halbzeit haben wir es sehr gut gemacht und nur wenig zugelassen. Der Ausgleich ging wegen der Drangphase in Ordnung, aber dennoch hätten wir uns heute mit drei Punkten belohnen müssen.«
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod - SG Treis/Allendorf 2:4 (1:2): Die Gäste belohnten sich mit den Treffern von Thomas Diehl und Chris Dürr (12., 26.) für eine gute Anfangsphase. Krzysztof Koziol verkürzte vor der Halbzeit auf 1:2, aber Marcel Temme erzielte kurz nach Wiederanpfiff das 3:1. Marvin Helm brachte seine Farben noch einmal auf 3:2 heran, doch Treis machte mit dem 4:2 in der 87. Minute den wichtigen Sieg perfekt.