1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Markiewicz gibt die Richtung vor

Erstellt:

Eibelshausen (mol). Die TSG Wieseck hat ihre Siegesserie in der Fußball-Gruppenliga auch zum Jahresauftakt 2023 fortgesetzt und steuert weiter unbeirrt Richtung Verbandsliga Mitte. Bei der abstiegsgefährdeten SG Eschenburg setzte sich das Team von Stefan Frels und Martin Selmo am Sonntagnachmittag mit 4:0 (2:0) durch, feierte jahresübergreifend den zehnten Liga-Dreier in Folge und untermauerte damit Tabellenplatz zwei.

SG Eschenburg - TSG Wieseck 0:4

»Wir wurden ein wenig unter Wert geschlagen. Im Prinzip verlief die erste Halbzeit ausgeglichen. Wir hatten auch unsere Chancen, aber Wieseck hat unsere Fehler mit hoher Effizienz eiskalt bestraft. Der Sieg unser Gäste ist verdient, aufgrund der Möglichkeiten, die wir hatten, aber doch etwas zu hoch ausgefallen«, resümierte SGE-Sprecher Simon Lindner im Anschluss.

Die erste große Chance der Partie bot sich den Hausherren, doch nach 120 Sekunden traf Jan Reiprich nach einer Ecke nur die Latte. Und so waren es die Wiesecker, die ihrerseits wenig später in Führung gingen. Neuzugang Patrick Markiewicz brauchte nur bis Minute sechs, um nach Vorlage von Sören Fink seinen ersten Treffer im TSG-Trikot zu erzielen. Und damit war die Richtung vorgegeben, denn nur acht Minuten später war es nach einem schnell ausgeführten Freistoß wieder Fink, der diesmal Piergiorgio Zucca in der Mitte fand - 2:0 (14.).

Schönfeld auf dem Posten

Trotz des doppelten Nackenschlages verkaufte sich der Gastgeber aber teuer. Nach einem Freistoß von Klingelhöfer verhinderte Wiesecks Torhüter Philip Schönfeld gegen Valentin Scheld (22.) bärenstark den Anschlusstreffer. Und auch gegen den Ex-TSGler Yannic Koch (27.) behielt der Keeper die Oberhand.

Nach dem Wechsel suchte die Frels/Selmo-Elf die schnelle Entscheidung, die aber weder Markiewicz (49.) bei einem Lupfer noch Zucca (53.) gelang. Und auch nach 66 Minuten gelang das Tor nicht, da Eschenburgs Keeper Noel Brück die Kugel nach einer feinen Einzelleistung von Leon Klapp noch aus dem Eck fischte. Sieben Minuten später nahm das Duell dann einen anderen Ausgang, denn nach Zucca-Steilpass behielt Klapp (73.) diesmal die Ruhe und die Nerven und stellte mit dem 3:0 den Auswärtssieg für die nun klar überlegenen Wiesecker endgültig sicher. Der eingewechselte Yannick Schwabe erhöhte in der Schlussphase sogar noch auf 4:0 (86.).

SG Eschenburg: Brück - Thamer, Benny Sabau, Theis, Marco Sabau, Tim Klingelhöfer, Arnold, Scheld, Reiprich, Heinz, Koch - Einwechselspieler: Müller, Metzler, Diebel, Herzog, Gläser, Hitz.

TSG Wieseck: Schönfeld - Cech, Taskin, Fink, Sommerlad, Hofmann, Zucca, Becher, Klapp, Schwarz, Markiewicz- Einwechselspieler: Bärsch Betin, Schwabe, Pietzner, Buycks.

Tore: 0:1 Markiewicz (6.), 0:2 Zucca (14.), 0:3 Klapp (73.), 0:4 Schwabe (86.) - Schiedsrichter: Sattler (Dreihausen) - Zuschauer: 50.

Auch interessant