Mit Presse zurück in der Spur

Wetzlar. Berufspessimisten hatten bereits die Stirn in Falten gelegt. Matthias Güntner traf zwar für den RSV Lahn-Dill zur 2:0-Führung, und damit zu einem Vorsprung, den die Gastgeber nicht mehr abgaben. Doch Thomas Böhme sammelte anfangs wieder nur Fehlwürfe. Sollte sich die jüngste Heimmisere des Deutschen Meisters im Rollstuhlbasketball auch im letzten Hauptrundenspiel gegen den BBC Münsterland fortsetzen?
RSV Lahn-Dill - BBC Münsterland 83:45
Weit gefehlt. Zum einen wies Lahn-Dill-Cheftrainerin Janet Zeltinger darauf hin, dass Kapitän Böhme auch mit einer »starken Verteidigung« sehr wichtig für das Team sei. Und dann bannte der 31-jährige Führungsspieler den Fluch. Er habe ein »sehr tolles Spiel« gemacht, lobte ihn seine Übungsleiterin. Denn in etwas mehr als 27 Spielminuten steuerte der schnelle Guard stolze 31 Punkte bei zum ungefährdeten 83:45 (45:15)-Erfolg der Mittelhessen gegen die Gäste aus Warendorf.
Doch nicht die Wurfquote war es, die beim 19:11 nach dem ersten Viertel bereits für einen klaren Vorsprung vor 600 Zuschauern in der Wetzlarer Buderus-Arena gesorgt hatte. »Wir haben in der Offensive einen guten Job gemacht«, gestand Lowpointerin Catharina Weiß ein. Entscheidend sei jedoch gewesen, »dass wir in der Defensive sehr stark gespielt haben. Da haben wir uns das Selbstvertrauen zurückgeholt.« Ähnlich sah es ihre Trainerin. »Wir wollten unsere Intensität weiterbringen«, spielte sie auf den Auftritt beim Champions Cup im spanischen Albacete an, wo sich die Böhme und Co. die Endrunden-Teilnahme in Nimwegen erspielt hatten.
Doch Zeltingers Blick bezog sich erst einmal auf die nun anstehenden Halbfinal-Playoffs gegen Hannover an den nächsten beiden Wochenenden. »Deshalb haben wir auch mehr Presse gespielt als normal«, blickte sie zurück.
Was den Gästen aus der Pferdesportmetropole Warendorf gar nicht schmeckte. Mit 4:26 gingen sie im zweiten Quarter unter. Der 45:15-Halbzeitstand sprach Bände. »Wir wollten mehr dagegen halten«, war auch BBC-Coach Marcel Fedde hier nicht zufrieden. Doch seine junge, unter Amateurbedingungen arbeitende Mannschaft hatte kurzfristig auf ihren Leistungsträger Mattijs Bellers verzichten müssen. »Und gegen so eine Presse kommen wir nicht zu freien Würfen«, erkannte Fedde klaglos die Überlegenheit des Tabellenzweiten an. Erst als es vor den letzten zehn Minuten 68:27 stand, da fassten sich die Münsterländer ein Herz und feierten mit einem 18:15 im letzten Viertel einen kleinen Prestigeerfolg.
Gaz Ghoudry als Filmstar
Was aber nichts mehr am klaren Sieg änderte. Dabei trumpfte neben Böhme besonders Rose Hollermann auf. Das US-Girl sammelte in etwas mehr als 16 Minuten Spielzeit 15 Punkte! Dagegen war Gaz Choudry nicht mit von der Partie. Der Brite war in Sachen Film unterwegs. Der Science-Fiction-Streifen »Extrapolations«, neben Choudry unter anderem mit Meryl Streep unter den Darstellern, wurde zeitgleich vorgestellt. Doch das ist eine ganz andere Geschichte. Die sogar auch Berufspessimisten erfreuen könnte.
RSV Lahn-Dill: Brown (2), Blair (2), Mizan, Beissert (2), Güntner (18), Weiß, Zantinge (8), Fujimoto (5), Böhme (31), Hollermann (15).