1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

MTV II ärgert Türkiyemspor

Erstellt:

gispor_2003_staufenberg__4c
Torwart Christian Weber von der FSG Horlofftal hat bei diesem blitzsauberen Abschluss von dem Staufenberger Cengiz Oktay, der noch Dennis Ruppel das Nachsehen gegeben hat, keine Abwehrchance. Der Ball schlägt zum 2:3 im Netz der Gäste ein. Am Ende aber gewinnen die Horlofftaler nach umkämpften 90 Minuten in Staufenberg mit 4:3. Foto: PeB © PeB

Gießen (rol). Da hat es mächtig gerumst am 24. Spieltag in der Kreisliga A Gießen. Der SV Annerod musste gegen Angstgegner TSV Lang-Göns II eine 1:2-Auswärtsniederlage hinnehmen und verlor damit Punkte auf die Aufstiegskonkurrenten. Allerdings holte auch Türkiyemspor Gießen gegen einen heimstarken MTV 1846 Gießen II nur ein 2:2-Remis und damit lediglich einen Punkt.

Damit konnte Eintracht Lollar als Tabellenführer Boden gutmachen, auch wenn beim 4:1-Heimsieg über die FSG Garbenteich/Hausen nicht alles rund lief. Denn die FSG führte zur Pause noch mit 1:0, ehe die Eintracht im zweiten Abschnitt gewaltig aufdrehte und ihrem Gegner keine Chance mehr ließ. Mit einem umkämpften und knappen 4:3-Auswärtssieg in Staufenberg gewann auch die FSG Horlofftal und verbesserte sich damit auf den vierten Rang.

MTV 1846 Gießen II - Türkiyemspor Gießen 2:2 (1:1): In einem klasse Spiel legten die Gäste stürmisch los und beeindruckten im Stile einer Spitzenmannschaft mit Technik und Kampf. Und fast hätte es nach einer Großchance im MTV-Tor geklingelt (13.). Türkiyemspor hatte auch in der Folge viel Ballbesitz und kam durch den missglückten Klärungsversuch von Mateusz Bem, der im eigenen Tor landete, zur verdienten Führung (19.). Sieben Minuten später traf Joshua Zaborowski mit einem Heber zum überraschenden Ausgleich, nachdem Krüger sehenswert vorbereitet hatte.

Die weiteren Chancen von Gästespielertrainer Barbaros Koyuncu (35.) und Tarkan Genc (40./44.) blieben ohne Erfolg. Dann aber erzielte Vural Koyuncu den 2:1-Führungstreffer für den Favoriten (54.). Der MTV legte sich ab nun mächtig ins Zeug und kam durch Jan Lukas Seelbinder zu einer Großchance, die Gästekeeper Emre Özder überragend parierte (70.). Erneut Seelbinder verpasste kurz darauf knapp (78.), ehe Felix Volbracht aus dem Gewühl heraus zum 2:2 traf (82.). Die Heimelf versuchte nun, sogar nachzulegen und hatte Pech bei einem Lattentreffer von Nils Dreßler (83.).

Scherer schockt Annerod

TSV Lang-Göns II - SV Annerod 2:1 (1:0): In einer von Beginn an intensiv umkämpften Partie verbuchte der TSV im ersten Durchgang leichte Feldvorteile und ging durch Mo Shikh Hasan früh in Führung, als dieser mit einem satten 14-Meter-Schuss erfolgreich war (14.). Nachdem ein Tor von Finn-Louis Naundorf durch den guten Schiedsrichter Markus Sablowsky (Viktoria Nidda) wegen Abseits keine Anerkennung fand (26.), bot sich auf der Gegenseite auch Dennis Ackermann eine Großchance, die er aus 14 Metern aber nicht zu verwerten vermochte (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Max Müller an Gästetorwart Jason Weiß (38.). Der SVA machte nach der Pause mächtig Druck, während die Heimelf zu kontern versuchte. Zunächst scheiterte Maurizio Berti noch am Pfosten des TSV-Tores (52.), ehe er acht Minuten später sein Team mit dem 1:1 belohnte. In der Folge entwickelte sich ein einseitiges Spiel in Richtung TSV-Tor. Doch die Gastgeber setzten immer wieder Nadelstiche und kamen so durch Julian Scherer zum 2:1 (83.). Die Gäste warfen jetzt alles nach vorne - jedoch erfolglos.

SV Staufenberg - FSG Horlofftal 3:4 (2:4): Unter den Augen des ehemaligen und langjährigen Staufenberger Trainers Udo Steinbrecher begannen die Gäste sehr stark und nutzten die Fehler der Heimelf konsequent zum 1:0 durch Marlon Parr (12.) und zum 2:0 (13.) durch Jannis Büttel aus. Nach einem langen Ball verlängerte Gästespieler Benedict Müll mit dem Hinterkopf auf 3:0 (28.), ehe erneut Parr mit einer Direktabnahme das 4:0 erzielte (31.).

Doch die Gastgeber steckten nie auf, kämpften weiter und zeigten eine beachtliche Moral. So kam das 1:4 durch Cengiz Oktay, der eine Einzelleistung erfolgreich abschloss, nicht ganz unerwartet (36.). Zwei Minuten später verwandelte erneut Oktay nach einem Foul an ihm selbst per Elfer zum 2:4. Nach der Pause ging es auf beiden Seiten zunächst munter weiter. Dabei zeigten die Staufenberger allerdings den gefälligeren Fußball und belohnten sich durch Etienne Tsiaras zum 3:4 (71.), auch wenn die Gäste ihren Vorsprung zuvor durchaus hätten ausbauen können. Den Gastgebern boten sich in der Folge noch ausreichend Möglichkeiten, um zum Ausgleich zu kommen - aber vergeblich.

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - SG Trohe/Alten-Buseck 2:0 (1:0): Bereits in der fünften Minute gelang Sean Louis Reiprich das FSG-Führungstor - und das war hochverdient. Denn die Heimelf hatte darüber hinaus weitere gute Möglichkeiten ausgelassen (3./4./7./9.). Ansonsten verlief die Partie ausgeglichen und lediglich mit zarten Torannäherungen. Die Begegnung nahm nach einem Zusammenstoß zwischen FSG-Torhüter Marco Burger und einem Gästespieler emotional Fahrt auf, was zu einer recht rustikalen Spielweise führte. Schließlich zeigte sich Leon Watson als erfolgreicher Abnehmer einer Flanke von Hendrik Engel und sorgte mit dem 2:0 für eine Vorentscheidung (72.), auch wenn die Gäste in der Nachspielzeit dicht am Anschlusstreffer waren.

Eintracht Lollar - FSG Garbenteich/Hausen 4:1 (0:1): Die Eintracht schien mental nicht da zu sein und ließ die Gäste gewähren, die es bereits nach sechs Minuten durch Flo Pinkl zur Führung brachten. Auch in der Folge ließen die Lollarer einiges vermissen.

Erst eine klare Kabinenansprache und Umstellungen brachten den Tabellenführer in Wallung, der nun mit einem komplett anderen Spiel die Wende einleitete. Zunächst gelang Niklas Kerzmann der Ausgleich (57.). Dann legte Haydar Kilic für Spielertrainer Ufuk Ersentürk zum 2:1 auf (64.), ehe eine Kilic-Ersentürk-Vorarbeit Kubilay Avcu das 3:1 ermöglichte (65.). Schließlich legte erneut Kerzmann nach sehenswerter Kombination mit dem Treffer zum verdienten 4:1-Endstand nach (84.).

FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - FC TuBa Pohlheim II 0:2 (0:2): TuBa startete furios, denn Severiuis Yildiz ließ seinem frühen Führungstor (3.) sogleich das 2:0 folgen (6.). Das rief nun die FSG auf den Plan, die durch Chris Gröbl (10./52.), Jakob Petry (30./Pfosten), Justin Schmidt (32./49.), Pascal Markloff (38.) in einem überlegen geführten Spiel eine Reihe von Torchancen ausließ. Zwölf Minuten vor dem Ende scheiterte erneut Schmidt, als er bei einer hochkarätigen Möglichkeit an der vielbeinigen Gästeabwehr nicht vorbeikam. Und auch in der Schlussphase ließ sich der Ball trotz weiterer Gelegenheiten nicht mehr im Gästetor unterbringen.

FC Großen-Buseck - FSG Biebertal II 1:0 (0:0): Der schwer bespielbare Platz schien den Gästen bei ihrer intensiven Defensivarbeit entgegenzukommen. Beim FC blieb indes vieles Stückwerk. Erst in der zweiten Halbzeit blitzte bei der einen oder anderen Standardsituation ein wenig mehr Gefährlichkeit vorm Gästetor auf. Und so brachte ein durch Mathis Lang getretener Eckstoß Daniel Schürmann in Position, der per Kopf zum verdienten Siegtor erfolgreich war (74.). In der Schlussviertelstunde ergaben sich noch Kontersituationen für die Heimelf, die aber schlecht ausgespielt wurden und letztlich verpufften. Erwähnenswert blieb noch die sehr gute Schiedsrichterleistung von Manuel Scharch.

TSV Großen-Linden - FSV Fernwald II 1:7 (0:2): Der FSV war hochkonzentriert, was sich insbesondere im Nutzen der sich ihm bietenden Torchancen niederschlug. Bereits in der Anfangsphase schockten Lucas Rösler (3.) und Ali Hassan (8.) den TSV mit einem frühen Doppelschlag zur 2:0-Gästeführung.

Die zweite Halbzeit begann nahezu identisch zur ersten. Denn erneut Rösler zum 3:0 (46.) und Mamadou Conde zum 4:0 (48.) sorgten für die Entscheidung. Nach einer Stunde verwandelte Ali Kone einen Strafstoß zum 1:4. Doch die Gäste blieben weiterhin brutal effektiv und sorgten durch Jonas Schwabe (72./86.) und Paul Steingräber (76.) für weitere Treffer und einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Auch interessant