1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

MTV macht Hausaufgaben

Erstellt:

Von: Christian Németh

gispor280223-krofdorf_28_4c
Gegen zwei Kotranhenten zieht der Krofdorfer Johannes Plitt-Geissler zum Korb. Erfolglos. Foto: Friedrich © Friedrich

Gießen (cnf). Am vorletzten Spieltag in der laufenden Runde der Basketball-Oberliga der Herren verpassten es die Gießen Pointers II nur knapp, dem Tabellenführer ACT Kassel ein Bein zustellen (72:78). Profitiert hiervon hätte der MTV Gießen, der im Spitzenspiel gegen die SKG Roßdorf mit 76:60 triumphierte und dadurch zumindest Tabellenrang zwei schon einmal sicher hat.

Ohne Fortune unterwegs war der TSV Krofdorf-Gleiberg, der in eigener Halle dem MTV Kronberg mit 71:89 unterlag.

In der Frauen-Oberliga hatte der designierte Meister TSV Krofdorf-Gleiberg noch einmal den BC Marburg III zu Gast und kassierte dabei seine erst dritte Saison-Niederlage. Den Wettenbergerinnen standen allerdings auch nur sechs Akteurinnen zur Verfügung.

Gießen Pointers II - ACT Kassel 72:78 (46:43): »Das war ein sehr hitziges Spiel«, blickte Pointers-Coach Sherman Lockhart nach dem Abpfiff zurück. Die Hausherren machten ihre Sache gegen den angereisten Favoriten aus Nordhessen vor allem in Halbzeit eins sehr ordentlich. »Eine gute Mannschaftsleistung von Anfang an. Wir haben dem potenziellen Aufsteiger über lange Zeit Paroli geboten«, lobte Lockhart, dessen Team zum Kabinengang sogar mit drei Zählern vorne lag.

Erst im dritten Quarter leisteten sich die Lahnstädter einen leichten Einbruch, hatten jedoch im finalen Abschnitt noch einmal die Möglichkeit, an die ACT heranzurücken. Eins, zwei schlechtere Entscheidungen während der Crunchtime verhinderten allerdings, dass dies vollends glückte. »Bis auf das dritte Viertel war ich auch defensiv mit der gezeigten Leistung einverstanden - nur da hätten wir etwas cleverer agieren sollen«, sagte Sherman Lockhart.

Gießen Pointers II: Aniol (10), Bonacker (2), Dahm, Hadas (15), Heberle (13), Kohl (1), Mehovic (2), Mihoubi (17), Nickel, Riemer (4), Schwarz, Seibert (8).

MTV Gießen - SKG Roßdorf 76:60 (43:38): »Das Spiel war nicht so deutlich, wie es das Ergebnis ausdrückt«, gestand MTV-Trainer Michael Müller, der seine Farben dennoch am Ende als souveränen Sieger empfand: »Ich bin natürlich zufrieden, denn es wäre ärgerlich gewesen, hätten wir auch das Spiel abgegeben.«

Erst in der Vorwoche unterlagen die Gießener im Hinspiel gegen die SKG mit 77:79 und hatten damit wichtige Zähler mit Blick auf die Meisterschaft verpasst. Allerdings war der MTV-Kader dort auch extrem ausgedünnt. Diesmal jedoch gestaltete sich die personelle Situation bei den Männerturnern wieder etwas entspannter.

Die Gastgeber starteten stark (25:14), ließen Roßdorf bis zur Pause aber wieder auf 38:43 (20.) verkürzen. Auch im dritten Durchgang, hier erzielte der MTV binnen der ersten sieben Minuten nur einen Korb, lief es zunächst überhaupt nicht rund. Erst gegen Ende des Abschnitts stabilisierte sich das Müller-Team wieder (52:53, 30.).

In den finalen zehn Minuten berappelten sich die Mittelhessen noch einmal und investierten vor allem mehr in ihre Defensive. Ab der 31. Minute (55:53) lag Gießen wieder in Front und baute seinen Vorsprung bis zum Abpfiff sukzessive aus.

Nächstes Wochenende müsste der MTV gegen Kellerkind BC Neu-Isenburg II punkten, um Primus Kassel noch überholen zu können. Voraussetzung hierfür wäre allerdings, dass die ACT parallel zum Saison-Zapfenstreich patzt, wenn sie in eigener Halle auf den Vorletzten BC Wiesbaden trifft.

MTV Gießen: Arndt (5), Bötz (9), Burghard (8), Kordyaka (10), Müller (12), Schäfer (5), Shala (13), Turudic (14), Yaldiz.

TSV Krofdorf-Gleiberg - MTV Kronberg II 71:89 (32:46): Personell angeschlagen, drei von sieben TSV-Akteuren waren nicht ganz fit angetreten, eröffneten die Wettenberger die Partei dennoch vielversprechend (14:4, 5.) und führten zur ersten Viertelpause mit 21:15 (10.).

Ein ganz anderes Gesicht präsentierten die Krofdorfer im zweiten Quarter, dass die MTV-Reserve deutlich mit 31:11 für sich zu verbuchen wusste. Das Popovic-Team fing sich in der dritten Sequenz wieder ein wenig (19:25), sah zu Beginn des vierten Viertels (51:71, 30.) die Kronberger Rücklichter aber trotzdem nur aus weiter Ferne.

Mit einem beherzten 10:0-Lauf startete die Heimmannschaft in den Schlussakt (61:71, 33.), konnte diesen Ansturm aber nicht aufrechterhalten. Am Ende überführten die Gäste ihren Vorteil einigermaßen ungefährdet über die Ziellinie. »Das zweite Viertel war leider vorentscheidend«, resümierte TSV-Coach Sebastian Popovic.

TSV Krofdorf-Gleiberg: Bernsdorff (2), Falivena (9), Gomberg (10), Müsse (12), Oppenländer (8), Plitt-Geissler (11), Süßlin (19).

Auch interessant