Mücke holt eigenen Pokal
Mücke (rol). Mit einem 3:0-Sieg über die neu gegründete SG Appenrod/Maulbach/Gemünden verteidigte die Spvgg. Mücke beim Mücke-Ohmtal-Pokal ihren Titel aus den Vorjahren. Weit über 150 Zuschauer boten den passenden Rahmen für den Endspieltag in Flensungen, wo sich die ausrichtende Spvgg. Mücke nicht nur wegen des Turniersieges ausgesprochen zufrieden zeigte.
Zuvor erreichte die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein mit einem 8:6 nach Elfmeterschießen gegen die FSG Homberg/Ober-Ofleiden Platz drei
Spiel um Platz 3:
FSG Homberg/Ober-Ofleiden - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 6:8 n.E. (4:4; 3:4): In einem sehr kurzweiligen und guten Spiel drehten die Ober-Ohmener den frühen 0:2-Rückstand ebenso schnell in eine 3:2-Führung. Die spätere 4:3-Führung konnte der Alsfelder A-Ligist nicht ganz über die Zeit bringen, sodass schließlich erst das Elfmeterschießen die Entscheidung zugunsten der Truppe von Spielertrainer Marcel Seipp brachte.
Die Torfolge: 1:0 (FE/7.) André Karl, 2:0 (12.) Marko Zelic, 1:2 (17.) und 3:2 (31.) Marcel Seipp, 2:2 (22.) und 4:3 (43.) Felix Schmidt, 3:3 (35.) George-Bogdan Ganu, 4:4 (85.) Christoph Weiser.
Finale:
Spvgg. Mücke - SG Appenrod/Maulbach/Gemünden 3:0 (2:0): Die Turniergastgeber zeigten sich im ersten Durchgang ausgesprochen spielbestimmend und kamen deshalb auch folgerichtig durch den Treffer von Jan-Marc Hofmann zur verdienten Führung (23.). Zwölf Minuten später setzte Maximilian Hessler zum Kopfball an und ließ dem zu weit vor seinem Tor postierten SG-Keeper André Decher keine Chance, so dass es 2:0 für die Mücker hieß. Kurz darauf schied Torschütze Hofmann verletzungsbedingt aus, was dem Spiel der Hillgärtner-Elf einen Knacks gab. Dennoch blieb dessen Team standhaft und ließ auch im zweiten Durchgang keine zwingenden Torchancen der Dreierspielgemeinschaft zu. Schließlich machte Lukas Decher mit seinem Freistoßtor zum 3:0 endgültig alles klar (85.).
Das Finale hatte Mücke sich am Freitagabend durch den 3:2 (3:0)-Erfolg gegen die FSG Ober-Ohmen gesichert. Noah Koc, Sebastian Döring und Jan-Marc Hofmann hatten vor der Pause getroffen, ehe Felix Schmidt und Marcel Haustein (nur) noch verkürzten.