Nach 22 Jahren wollen sich Lahn-Diller revanchieren

Wetzlar (aj) Über zwei Jahrzehnte musste der RSV Lahn-Dill auf diese Chance warten, die sich ihm am kommenden Wochenende bietet. Am Sonntag gastiert der Tabellenführer der Rollstuhlbasketball-Bundesliga beim Aufsteiger Hot Rolling Bears und möchte eine Scharte aus dem Jahr 2001 wettmachen.
Hot Rolling Bears - RSV Lahn-Dill (So., 15 Uhr)
Damals verloren die Wetzlarer ihren ersten und bisher einzigen Bundesliga-Auftritt in Essen überraschend beim damals bereits als Absteiger feststehenden Team aus dem Ruhrgebiet.
Im Februar 2001 gipfelte eine sportlich eher verkorkste Saison des RSV Lahn-Dill, der drei Jahre zuvor seinen ersten Meistertitel gewann, in einer unnötigen Niederlage als Gast der Hot Rolling Bears Essen. Das Team aus dem Ruhrpott stieg am Ende mit nur sechs Pluspunkten ab, die Hessen landeten auf einem enttäuschenden fünften Rang. Heute, 22 Jahre später, hat der Club aus der Domstadt bereits 14 Titel in der Vitrine stehen.
Auf dem Papier ein klarer Favorit
Das Kräfteverhältnis sieht zumindest auf dem Papier noch klarer aus, als vor über zwei Jahrzehnten, denn in ihrem zweiten Abenteuer Bundesliga sind die Bears um Trainer Dennis Nohl weiterhin ohne Punktgewinn und damit weit vom rettenden Ufer entfernt. Die Gäste aus Mittelhessen hingegen spielen bisher eine souveräne Saison und sind als Titelverteidiger bisher ungeschlagen. Auch das Hinspiel Mitte Oktober in der Buderus Arena verlief einseitig und endete mit einem klaren 90:38-Kantersieg.
Alle Mann an Bord
Die Partie damals war geprägt vom starken Auftritt der langen RSV-Garde um die Center Mark Beissert, Matthias Güntner und Reo Fujimoto, die im Herbst des vergangenen Jahres zusammen stolze 54 Punkte beisteuerten.
Aufseiten der Essener fehlt es in der höchsten Spielklasse vor allem an Durchschlagskraft im eigenen Angriff, kommen die Bears offensiv doch lediglich auf einen Punkteschnitt von knapp 40 Punkten. Zu wenig, um vor allem die Topteams in der Liga in Bedrängnis zu bringen. So wollen auch RSV-Cheftrainerin Janet Zeltinger und ihr »Co« Günther Mayer in Essen den Fokus deutlich auf die eigene Stärke legen und die Partie von Beginn an führen.
Personell haben die letzten zehn Tage Spielpause, seit dem Heimsieg im Topspiel gegen Hannover, dafür gesorgt, dass der gesamte Kader des RSV Lahn-Dill wieder fit ist.