Nach Pflichtsieg ein Sonderlob für Becker
Holzheim (pie). Aufgabe erfüllt. Die Männer der HSG Wettenberg haben in der Handball-Landesliga ihr Ziel erreicht. Zwei Punkte holen, lautete die Aufgabenstellung von Trainer Thomas Schäfer beim TuS Holzheim, die mit einem 28:26 (15:16)-Sieg erreicht wurde.
Es war der sechste Sieg in Folge für die Wettenberger, diesmal allerdings in einer hart umkämpften Partie. Die HSG kam gut ins Spiel und legte bis zum 13:10 von Lennart Lauber in der 23. Minute immer wieder mit ein bis drei Toren vor.
TuS Holzheim - HSG Wettenberg 26:28
»Aber wir haben es versäumt, die Chancen noch konsequenter zu nutzen«, erklärte Schäfer. Der Gastgeber nahm eine Auszeit und führte so einen Bruch im Spiel der Wettenberger herbei.
Die Gäste vergaben im Anschluss einige freie Bälle, streuten zwei, drei technische Fehler ein. Die Gastgeber nutzten diese Schwächephase mit Gegenstößen, übernahmen mit einem 5:0-Lauf die Führung und hielten sie bis zum Pausen-16:15.
In Rückstand
In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte waren die Wettenberger hinten dran. Doch Philippe Oyono erzielte in der 42. Minute den 19:19-Ausgleich, Tristan Schnepp besorgte kurz darauf die 20:19-Führung. Die Abwehr stand wieder sicherer und hatte mit Jan Becker, der aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat, einen sicheren Rückhalt im Tor. »Der hat ein richtig starkes Spiel gemacht«, verdiente sich der Keeper das Sonderlob von Schäfer.
Ergebniskosmetik
Die HSG hielt die Führung und baute sie durch Aaron Weise in der 56. Minute bis auf 27:22 aus. Holzheim agierte in den letzten Minuten mit einer offenen Manndeckung und konnte etwas Ergebniskosmetik betreiben. »Letztendlich können wir hier mit vier, fünf gewinnen, dann ist das in Ordnung. Ziel war, das Spiel zu gewinnen. Das haben wir erledigt, das war das Wichtigste«, erklärte Schäfer.
TuS Holzheim: B. Fischer, E. Fischer; Moos (2), Langenau (3/3), Chodykin (2), L. Fischer (6), Giebenhain (1), Lazzaro (6), Waldforst (4), Wolfgram, Jakobi (1), Schenk (1), Meffert.
HSG Wettenberg: Becker, Dellner; Schwarz, Werner (1), Warnke (7/2), Schnepp (1), Schmidt (2), Schmeel (5), Oyono (5), Piesch, Weidner (1), Weise (5), Lauber (1), Anhäuser.
Schiedsrichter: Haas/Reinhard (Rodenstein). - Zeitstrafen: 2:8 Min. - Siebenmeter: 4/3: 2/2.