Nächste Ausfahrt Nimwegen

Albacete/Wetzlar (aj). Die beste Leistung des gesamten Viertelfinales, doch drei starke Viertel reichen dem RSV Lahn-Dill am Ende nicht, um den Titelverteidiger BSR Amiab Albacete in dessen Halle zu bezwingen. Am Ende jubelten die Hausherren am Sonntagmittag über einen 74:65-Erfolg (20:26/36:44/54:52) über die Gäste aus Hessen, die ob der gezeigten Leistung aber gleichwohl hoch verdient das zweite und letzte Ticket für das Final Four im IWBF Champions Cup Anfang Mai im niederländischen Nimwegen buchen.
Obwohl die erneute Qualifikation für das Endturnier bereits am Vorabend durch die Niederlage von Galatasaray Istanbul gegen Albacete vorzeitig feststand, startete die Mannschaft von Cheftrainerin Janet Zeltinger furios. Vor allem Nationalspieler Reo Fujimoto hatte an diesem Tag ein feines Händchen aus der Distanz. Sein 17:10 (6.) war bereits sein dritter Dreier. Am Ende kam der Japaner sogar auf sechs Treffer jenseits der 6,75m-Markierung. Egal was der amtierende Champions Cup Sieger in dieser Phase auch versuchte, schaltete er Fujimoto aus der Distanz aus, punktete Matthias Güntner direkt unter dem Brett. Die 44:36-Führung zur Halbzeit war die logische und ebenso verdiente Konsequenz, die auf einer taktisch konsequenten und starken Leistung basierte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren im Pabellón Cocheras dann von Minute zu Minute den Druck auf die Wetzlarer, die sich aber weiterhin mit Glück und Geschick behaupteten und Angriffswelle auf Angriffswelle der Spanier cool und souverän beantworteten. Beim Dreier von Tommy Böhme zum 52:48 (28.) schien die Rechnung weiterhin aufzugehen, doch in den letzten Spielminuten ließ die Kraft auf Seiten des Deutschen Meisters mehr und mehr nach. Am Ende musste die Mannschaft trotz beeindruckenden Auftritts eine 65:74-Niederlage quittieren, zeigte sich dabei jedoch drei Viertel ebenbürtig und gegen den physisch starken Meister aus Spanien sogar im Reboundverhältnis gleichwertig. Mit Platz zwei hinter Favorit Albacete, aber vor Galatasaray und Gran Canaria, steht der RSV Lahn-Dill nun zum 19. Mal in 20 Jahren im Final Four der europäischen Königsklasse und darf am heutigen Montag mit diesem Erfolg im Rücken den verdienten Heimflug nach Frankfurt antreten.
Punkte Lahn-Dill gegen Albacete: Fujimoto (24/6 Dreier), Güntner (19), Böhme (10/2), Choudhry (8/2), Hollermann (2), Weiß (2), Brown, Zantinge, Blair (n.e.).
Am Samstagabend jubelten bereits Topscorer Matthias Güntner & Co. über einen ungefärdeten 67:49-Erfolg (16:13/33:30/47:34) gegen den spanischen Erstligisten Econy Gran Canaria. Punkte Lahn-Dill gegen Gran Canaria: Güntner (20), Fujimoto (18), Böhme (12/1), Brown (4), Hollermann (4), Choudhry (3), lair (2), Zantinge (2), Weiß.
Gestartet war der RSV am Freitag mit einem Arbeitssieg Am Ende eines spannenden Duells gegen den fünfmaligen Champions League Sieger Galatasaray Istanbul, freuten sich die Wetzlarer über einen ebenso hart erkämpften wie verdienten 63:58-Auftakterfolg (12:8/28:21/43:43). Hier erhielt Reo Fujimoto ein Extralob seiner Trainerin:: »Ich bin stolz, dass wir uns am Ende wieder zurückgekämpft und die Kontrolle nicht abgegeben haben. Dies haben wir heute vor allem Reo in der Offensive sowie Quinten und Matthias in der Defensive zu verdanken«, so die Kanadierin.
Punkte Lahn-Dill gegen Galatasaray Istanbul: Fujimoto (24/2), Böhme (15/1), Güntner (14), Zantinge (6), Choudhry (4), Blair, Brown, Hollermann, Weiß.