1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neuer Trainer, neuer Weg

Erstellt:

Großen-Buseck/Beuern (mol). Tobias Kreiling, bislang für die Geschicke der in der Bezirksliga A beheimateten zweiten Mannschaft zuständig, übernimmt ab sofort das Traineramt beim Männerhandball-Bezirksoberligisten HSG Großen-Buseck/Beuern. Dieser Schritt war nötig geworden, nachdem der bisherige Übungsleiter Carsten Schäfer unmittelbar nach der 29:

32-Niederlage bei seinem Ex-Verein HSG Hungen/Lich am vergangenen Samstag seinen sofortigen Rücktritt erklärt hatte, ebenso wie Co-Trainer Alex Rigelhof.

Die Spielgemeinschaft rangiert in der Bezirksoberliga Gießen derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz, sodass der Klassenverbleib in den letzten neun Spielen das Ziel von »Schoppo« Kreiling und seinem Team sein dürfte.

Schäfers Trainer-Engagement hätte aber ohnehin im Sommer geendet, da sich die HSG Großen-Buseck/Beuern Mitte Januar für einen Strategiewechsel entschieden hat, wie der Verein in einer Pressemitteilung des Geschäftsführers Timo Zipf kundtut. Da im Jugendbereich seit Jahren weniger Mannschaften nachkommen bzw. sich weniger Jugendliche dem Handballsport anschließen, soll »mittelfristig ein nachhaltigerer Weg gegangen und die Ressourcen vermehrt auch der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden«, um dort attraktive Angebote zu machen. »Die Strategie der vergangenen Jahre war es, mit der ersten Mannschaft möglichst in die Landesliga aufzusteigen, weshalb Carsten Schäfer das Amt mit dieser Aufgabe übernommen hatte. Durch den Strategiewechsel zu mehr Nachhaltigkeit passt dieser Weg leider nicht mehr zur HSG«, so Sebastian Schmidt, sportlicher Leiter der HSG Großen-Buseck/Beuern und Geschäftsführer Zipf ergänzte: »Aufgrund dieses neuen Weges haben wir uns entschlossen, die Zusammenarbeit in der kommenden Saison mit Carsten Schäfer nicht weiterzuführen.« Ein Weg, der nach dem Rücktritt des Trainers noch früher endete als angedacht.

Auch interessant