1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nicht gut aus den Startlöchern gekommen

Erstellt: Aktualisiert:

Lich/Winnerod (ral). Die beiden hiesigen Topteams der Deutschen Golf Liga sind am ersten Spieltag nicht gut aus den Startlöchern gekommen. Regionalligaaufsteiger Lich lag bei seinem Debüt nach den Einzeln noch auf dem vierten Rang, rutschte aber nach den Vierern noch auf den fünften und letzten Tabellenplatz ab. Den hatte in der Oberliga der Regionalligaabsteiger Winnerod auch lange inne, schaffte am Ende aber doch noch die Verbesserung auf Rang vier.

Regionalliga Herren

Regenfälle hatten die Proberunde auf der Anlage des GC West Golf in Troisdorf erschwert, für den Wettkampftag wurde sogar die Ausnahmegenehmigung »Besserlegen auf den kurz gemähten Flächen« erlassen. Umso bemerkenswerter, dass Tim Mayer vom Licher GC auf seiner Einzelrunde mit 63 Schlägen (neun unter Par!) einen neuen Platzrekord aufstellte (der wegen der Ausnahmeregelung allerdings nicht offiziell anerkannt wurde). Mayer war damit fünf Schläge besser als der Tageszweitbeste aus Köln, aber auch seine Clubkameraden konnten da nicht mithalten. Luis Laurito (eins unter Par) spielte sein Handicap, auch Philipp Graf überzeugte mit einer Parrunde. Jeweils sechs Schläge mehr brauchten Lutz Schöne und Karsten Gail (+ 6), zu den Ergebnissen von Oscar Walter (+ 12) und Lorenz Kuhn (+ 14) klaffte eine weitere Lücke. Mit einem Gesamtergebnis von 28 über Par reichte es nach den Einzeln zu Rang vier hinter Köln (+ 3), Hubbelrath II (+ 6) und West Golf (+ 10), aber noch vor Bergisch Land Wuppertal (+ 31). Wenn auch nur drei Viererergebnisse mit einfließen, können diese doch das Zünglein an der Waage sein. Die Bundesligareserve aus Hubbelrath verdrängte Köln von Platz eins und Lich musste Wuppertal noch vorbeiziehen lassen. Mayer/Graf (+ 2) und Laurito/Schöne (+ 3) hatten solide gescort, Gail/Walter mussten eine 83 (+ 11) notieren. »Wir hatten auf den hinteren Positionen einige Schlagverluste und die noch ungewohnte Spielform des Vierers hat uns vor eine größere Herausforderung gestellt«, musste Kapitän Niklas Stumpf erkennen, dass man sich in der Regionalliga kein großes Leistungsgefälle in den Ergebnissen erlauben darf, sieht aber in seinem Team noch viel Potential: »Es haben nur fünf Schläge zum vierten Platz gefehlt. Wir haben uns noch viel Luft nach oben gelassen und werden alles daran setzen, am zweiten Spieltag (28.5. in Wuppertal) ein besseres Ergebnis zu erzielen«.

1. Spieltag (Punkte/Schläge über Par): 1. Hubbelrath II 5/10; 2. Köln 4/18; 3. West Golf 3/21; 4. Wuppertal 2/39; 5. Lich 1/44

Oberliga Herren

Der Golfplatz in Mainz bot gute Bedingungen. Für den GC Winnerod startete Tourspieler Daniel Tack und brachte mit 78 Schlägen (+ 6) eine solide Runde ins Clubhaus. Bei den weiteren Ergebnissen gab es beim Regionalligaabsteiger zunehmend lange Gesichter, kaum ein Akteur schöpfte sein

Lenz debütiert

Potential aus. Hinter Jonathan Stiebling (84) und Sascha Michele (89) reihte sich Debütant Julian Lenz (91), Max Steinmüller (95) und Mike Hopper (97) hatten einen ganz schlechten Tag erwischt. Es drohte die Rote Laterne, doch Nico Kumst rettete mit seiner 78 seinem Team noch Rang vier vor Friedberg. Mainz, mit vier Akteuren unter 80, nutzte seinen Heimvorteil zum Tagessieg vor der Bundesligareserve aus Frankfurt und vor Kronberg. »That’s Golf«, musste Kapitän Aron Baumann mit Blick auf einige Resultate konsterniert feststellen. »Julian Lenz hat seine Feuertaufe souverän gemeistert und Nico Kumst bei seinem ersten Auftritt auf diesem Platz eine Topleistung gebracht. Leider konnten nicht alle ihre eigentliche Spielstärke abrufen, aber wir werden mit unserem Pro Duncan Smith an den Defiziten arbeiten und am zweiten Spieltag in Frankfurt wieder angreifen«.

1. Spieltag (Punkte/Schläge über Par): 1. Mainz 5/56; 2. Frankfurt II 4/71; 3. Kronberg 3/82; 4. Winnerod 2/108; 5. Friedberg 1/112

Auch interessant